plasticker-News

Anzeige

16.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Arthur Krüger: Hoher Verschleißschutz für die Schüttgutindustrie

Der Materialverschleiß beim Transport ist besonders bei aggressiven und abrasiven Schüttgütern extrem hoch und verursacht immer wieder hohe, kostenintensive Produktionsausfallzeiten. Mit dem Hightech Kunststoff Rhino-Hyde wird die Standzeit von Rinnen, Kettenförderen, Rutschen, Rohren usw. um das bis zu 20-Fache im Vergleich zu Stahl verlängert. Exklusiver Lieferant ist Arthur Krüger (www.arthur-krueger.de) in Barsbüttel bei Hamburg.

Die extrem hohe Abriebfestigkeit von Rhino Hyde basiert auf einem speziell für Schüttgüter entwickelten Spezial-Kunststoff, der durch seine besondere Zusammensetzung für die Förderung von hochaggressiven Metallabfällen oder sogar in der Glasindustrie eingesetzt werden kann. Selbst Spezialstähle, wie Hardox, Castolin oder Vautid, bieten nach Anbieterangaben bei weitem keinen vergleichbaren Verschleißschutz.

Anzeige

Die häufigsten Einsätze finden in Rüttelrinnen statt, hier werden vorwiegend Boden und die Seitenwände mit dem Spezialkunststoff ausgekleidet. Seine universelle Anwendbarkeit verdankt Rhino-Hyde einer guten Verformbarkeit. So können Abkantungen bis zu 90 Grad vorgenommen, Rohrformteile ab 120 mm Innendurchmesser oder mit dem Produkt Rhinox Außenbeschichtungen gefertigt werden. Der grundsätzlich als Tafelware hergestellte Hightech Kunststoff wird auf der Unterseite durch Streckmetall, Stahlplatten oder ein Baumwollgewebe verstärkt. Damit werden individuelle Auskleidungen, wie z.B. von Förderrohren, Klappkästen etc., möglich.

Weitere Vorteile dieses Verschleißschutzwerkstoffs sind u.a. seine Geräuschdämmung sowie die geprüfte Lebensmittelechtheit (FDA). Somit erfüllt Rhino Hyde auch die Voraussetzungen für den Transport von Lebensmitteln, wie Getreide etc.

Über Arthur Krüger
Arthur Krüger gilt seit über 25 Jahren als ein führender Anbieter von Verschleißschutzwerkstoffen aus Kunststoff. Neben Rhino Hyde für höchste Ansprüche bei Abrieb und Verschleiß können auch andere Kunststoffe wie Polyurethan oder PE 1000 zum Einsatz gelangen.

Bild: Gerundeter Rhino-Hyde Typ SB mit Streckmetall

Arthur Krüger KG, Barsbüttel

» insgesamt 20 News über "Arthur Krüger" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise