30.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sportlich wie medial außerordentlich erfolgreich waren die Rennsport-Kanuten im Team Kunststoff (www.plasticseurope.org) bei der Europameisterschaft in Brandenburg: Mit sechs Gold-, neun Silber und fünf Bronzemedaillen rangierten die Kunststoff-Paddler noch vor Ungarn (6/9/2) und weit vor Weißrussland (4/1/1) auf Rang eins des Medaillenspiegels. Entsprechend würdigten auch die Medien den Erfolg: ARD und ZDF berichteten live von den europäischen Titelkämpfen, hinzu kamen Berichte in den Hauptnachrichten- und den Sportsendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der Privaten sowie zahllose Printbeiträge. Gleich am ersten Entscheidungstag der Heim-EM hatte die deutsche Equipe mit dem Schriftzug "Kunststoff" auf Booten und Trikots mit einer Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille einen Traumstart hingelegt. Am Samstag zeigten sich die deutschen Kanuten auf der 1.000m-Strecke topfit und erpaddelten weitere zwei Gold-, drei Silber und eine Bronzemedaille. Auch bei den erstmals im Rahmen einer internationalen Meisterschaft ausgetragenen Staffelwettkämpfen über 4 x 200m holten die deutschen Kanuten drei Medaillen, eine davon aus Gold. Bei den wiederum live übertragenen 500m-Entscheidungen am Sonntag stachen besonders die Siege des Damen-Vierer-Kajaks mit Carolin Leonhardt, Nicole Reinhardt, Katrin Wagner- Augustin und Tina Dietze und des Zweier-Canadiers mit Robert Nuck und Stefan Holtz hervor. Schon seit dem Jahr 2000 sind auch die Kanuten Teil des erfolgreichen Team Kunststoff. Mit diesem Sportsponsoring übernehmen die Kunststofferzeuger gesellschaftliche Verantwortung und helfen, den geförderten Sportlern im internationalen Wettbewerb eine faire Chance zu eröffnen. Nächster Saisonhöhepunkt der Rennsportler im Team Kunststoff: die WM vom 12. bis 16. August in Kanada. Bild: Carolin Leonhardt, Nicole Reinhardt, Katrin Wagner-Augustin und Tina Dietze im Goldvierer des TEAM KUNSTSTOFF |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 276 News über "PlasticsEurope Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|