02.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Altuglas International (www.altuglasint.com) hat angekündigt, sein PMMA-Platten-Geschäft in Europa neu zu strukturieren. Dies beinhaltet eine Zentralisierung der Produktion für extrudierte Platten sowie eine Verbesserung der Logistik für gegossen Platten. „Seit der Übernahme des PMMA-Geschäfts von Repsol 2008 sind diese Pläne Bestandteil der Wachstumsstrategie von Altuglas. Die Bereitstellung eines „ever-better-Service“, die Optimierung des Logistiknetzwerks und die Verkürzung der Lieferzeiten sind unser Hauptziele, wobei sicher gestellt ist, dass unsere großen Kunden für gegossen Platten weiterhin im Mittelpunkt unserer Produktions- und Vertriebsstrategie stehen,“ betont Christophe de Saint Louvent, Präsident von Altuglas International. Beruhend auf diesem Ansatz beabsichtigt Altuglas in einen neuen Logistikstandort in Saint-Avold, Frankreich, zu investieren, womit höhere Kapazitäten zur Lagerung und Konfektionierung gegossener Platten bereit gestellt und die Auslieferungslogistik vereinfacht werden soll. Um die Wettbewerbsfähigkeit in Bereich der extrudierten Platten zu verbessern und den Anforderungen der großen europäischen Kunden zu entsprechen, beabsichtigt Altuglas außerdem die Zentralisierung der Produktion für extrudierte Platten. Die modernsten Produktionsanlagen blieben erhalten, am Standort Bernouville, Frankreich, würden jedoch 76 Arbeitsplätze verloren gehen. Die betroffenen Mitarbeiter sollen nach Möglichkeit entweder intern, innerhalb der Arkema Gruppe, oder extern weiter beschäftigt werden. Des sollen finanzielle Mittel für Vorruhestandsregelungen bereit gestellt werden. |
Altuglas International, La Garenne-Colombes, Frankreich
» insgesamt 15 News über "Altuglas" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|