06.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ausgabe des vierteljährlich erscheinenden Newsletters "WITTMANN innovations - Technik – Märkte – Trends" der WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH (www.wittmann-robot.at) ist aktuell erschienen. Das Unternehmen berichtet auf 16 Seiten wiederum über interessante praktische Anwendungen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Produktpalette aus aller Welt. Die Ausgabe 3/2009, 3. Jahrgang, befasst sich mit folgenden Themen: • Porträt - Neues Haus in Meinerzhagen Klaus Ehlig stellt den neuen Sitz der WITTMANN BATTENFELD GmbH & Co KG in Meinerzhagen vor. • Spritzguss - Spritzgießen kleinster Teile David Purcell erklärt das Microsystem 50, das bei Kleiss Gears zum Einsatz kommt. • Temperierung - Neues TEMPRO Temperiergerät Zdravko Gavran präsentiert die neueste Entwicklung in Sachen Temperiertechnik. • Dosierung - Der neue GRAVIMAX 14V Andreas Stix über den GMX 14V: ansprechendes Design, exakte Dosiertechnologie. • IML - WITTMANN-Anlagen in Serbien Denis Metral porträtiert den Anwender ATM d.o.o. in Serbien und dessen IML-Systeme. • Förderung - Perfekte Planung erspart Kosten Markus Wolfram über Planung und Installation eines Zentralsystems bei RICO in Österreich. Dateianhang zur Meldung: |
WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 128 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|