29.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das erste Quartal 2009 schließt für die Hersteller von Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen mit einem Absatzminus von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Von Januar bis März wurden rund 3,4 Millionen Quadratmeter Kunststoffbahnen verkauft. Das ergab die neueste Erhebung des Industrieverbandes Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen DUD e.V. (www.dud-ev.de) bei den Mitgliedsunternehmen. Als Grund nennt der Vorsitzende des Industrieverbandes, Klaus H. Niemann, die extreme Winterwitterung. Die lange Frostperiode habe keine Dachbautätigkeiten zugelassen. Auch Auswirkungen der Finanzkrise seien - vorwiegend im Neubau - zu spüren. Besonders bei Büro-, Produktions- und Gewerbeneubauten habe sich die Rezession ausgewirkt. Der Sanierungsmarkt sei dagegen stabil. Erst ab der zweiten Jahreshälfte werden positive Auswirkungen der bereitgestellten Mittel aus den Konjunkturpaketen I und II erwartet, so die Einschätzung des Verbandsvorsitzenden. Besonders die anstehenden Sanierungsaufgaben bei Gebäuden der Öffentlichen Hand werden zur Stimulation des Baugeschehens beitragen. |
Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V., Darmstadt
» insgesamt 39 News über "DUD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|