29.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Geschäftsbereich Kunststoffschweißen des Laserspezialisten LPKF Laser & Electronics AG (LPKF, www.laserquipment.de) baut Personal, Räumlichkeiten und Anlagenausrüstung am US-Standort Detroit aus. „Mit der Erweiterung in Detroit können wir Kunden und Interessenten noch besser betreuen. Damit ist die Grundlage für weiteres Wachstum in Nordamerika geschaffen“, erklärt Frank Brunnecker, Geschäftsfeldleiter LPKF Kunststoffschweißen. Als Laserspezialist hat LPKF in den ersten Monaten des Jahres 2009 die Vorjahreszahlen übertroffen. Einen wichtigen Anteil daran hat der Bereich Laser-Kunststoffschweißen, mit dessen Systemen die Kunden auch schwierige Fügeaufgaben effizient und qualitativ hochwertig realisieren können. Dem zweiten Halbjahr 2009 sieht LPKF mit einer gehörigen Portion Optimismus entgegen. Das Unternehmen verstärkt seine Aktivitäten in den USA und erweitert das Vertriebsbüro in Detroit: Neue Räumlichkeiten mit einer größeren Präsentationsfläche, eine erweiterte technische Ausstattung und neue Mitarbeiter. Durch eine leistungsstarke Laserschweißanlage am Standort können Interessenten die Systeme im praktischen Einsatz begutachten – bis hin zur Bemusterung und Prozessoptimierung in Kooperation mit dem Anwendungszentrum in Erlangen. Business Development Manager Chris Korson erhält Unterstützung von Oliver Brandmayer als Technical Manager. Brandmayer bringt als Projektmanager umfangreiche Erfahrung im Bereich Laser-Kunststoffschweißen mit und hat die Entwicklung der neusten Lasersysteme entscheidend vorangetrieben. Bild: Oliver Brandmayer unterstützt das Vertriebsbüro in Detroit. |
LPKF Laser & Electronics AG, Geschäftsbereich Kunststoffschweißen, Erlangen
» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|