24.08.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der IDG greift und lässt auf Kommando los und wird für die Handhabung von sowohl zerbrechlichen, als auch von schweren Teilen empfohlen. Anders als bei Standard-Klemmstücken, verteilt der Innengreifer nach Anbieterangaben die Kraft gleichmäßig über die ganze Kontaktfläche, was dazu führt, dass dieser meist bei unregelmäßig geformten Teilen zum Einsatz kommt. Dieser neue IDG soll demnach eine kostengünstige Lösung darstellen verglichen mit Ballongreifern und automatischen oder magnetischen Klemm-Lösungen. Besondere Merkmale: • Sichert schwere Teile ab • Die Gummi-Steifen garantieren einen sicheren Griff – und können sehr leicht kostengünstig ersetzt werden • Ein Adapter mit Nase kann leicht kundenindividuell zur Stabilisierung der Teile angebracht werden SAS Automation gilt als einer der weltweit führenden Hersteller von modularen Robotergreifystemen und Einzelkomponenten. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A3, St. 3203 |
SAS Automation Robotergreifsysteme GmbH, Karlsruhe
» insgesamt 14 News über "SAS Automation Robotergreifsysteme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|