05.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Leckere Sandwiches mit frischen Zutaten sind für viele Verbraucher ein idealer Snack für unterwegs. Damit diese sicher und appetitlich transportiert werden können, ist die passende Frischepackung nötig. Ideal eignet sich dafür die Duo-Schale aus Polypropylen (Bild) der ES-Plastic GmbH & Co. KG (www.es-plastic.de) im Format 190 mm Breite, 144 mm Tiefe und 43 mm Höhe. Der Clou ist eine Perforation, durch die sich die Verpackung ruckzuck in zwei separate Behälter teilen lässt. Doch damit nicht genug. Wer lieber eine einzelne Schale mag, kann sogar unter 3 weiteren Formaten auswählen. Verschiedene Schalengrößen mit MAP oder Deckel Damit die Brötchenkompositionen auch noch nach ein paar Stunden gut aussehen und schmecken, sollte ein akkurater Verschluss gewählt werden. Während die Duo-Schale mit Deckel oder Folienversiegelung (auch über den Steg möglich) hygienisch verschlossen werden kann, werden die anderen Verpackungen ausschließlich via MAP versiegelt. Für den kleinen Hunger eignen sich die Formate: 144 mm x 95 mm x 50 mm (411 ml) oder 190 mm x 72 mm x 50 mm (380 ml). Etwas mehr Platz bietet die Schale mit den Maßen: 170 mm x 122 mm x 45 mm (583 ml). Für alle Schalen wird vollständig recycelbares Polypropylen verwendet. Specials und Interessantes Sollte der Snack nicht in die gängigen Standardformate passen oder Kunden ganz spezielle Anforderungen haben, fertigt ES-Plastic auf Wunsch auch ausgefallene Schalenkreationen an. Übrigens lässt sich bei allen Sandwich-Schalen seitlich das Wunschlogo einprägen. Die serienmäßige Produktion erfolgt in transparenter Ausführung, und wird optional in Pantone-Farben angefertigt. Die Ausrüstung mit A/B-Stapelung verhindert das Verrutschen oder Verklemmen und begünstigt eine schnelle und einfache maschinelle Verarbeitung. |
ES-Plastic GmbH & Co. KG, Passau
» insgesamt 26 News über "ES-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|