03.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wettbewerb für Innovation, Design & Funktionalität mit Kunststoff Kunststoff ist der Werkstoff mit dem sich viele herausragende Produktideen erst verwirklichen lassen. Mit seinem Wettbewerb „Produkt des Jahres“ zeichnet pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de) jedes Jahr gleichermaßen innovative, kreative wie funktional hervorragend gestaltete Produkte aus Kunststoff aus. Bis zum 30. September 2009 können Produkte zum Wettbewerb eingereicht werden. Erweiterung der Produktkategorien Neu bei dem renommierten Wettbewerb ist die Erweiterung der Produktkategorien. „Die stetig wachsende Bedeutung des Werkstoffes Kunststoff für immer mehr Anwendungen hat zu dieser Erweiterung geführt“, sagt Ralf Olsen, Geschäftsführer von pro-K. In insgesamt neun Kategorien haben Unternehmen die Möglichkeit ihre mit Kunststoff gestalteten Produkte einzureichen. Die Kategorien sind: Bürobedarf (Schreibgeräte & Organisationsmittel), Elektrogeräte, Gartenprodukte, Indoor (Wohnen, Küche & Bad), Lager- & Transportsysteme, Medizin- & Gesundheitsprodukte, Outdoor (Sport & Freizeit), Spielwaren und Produkte der Unterhaltungs- & Kommunikationselektronik. Aus diesen werden insgesamt 18 Produkte prämiert. Hochkarätige Fachjury Gewählt werden die besten Produkte von einer hochkarätigen Fachjury, die sich unter anderem aus Vertretern der Stiftung Warentest, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sowie des Rates für Formgebung zusammensetzt. Beurteilt wird nach Funktionalität (40 Prozent), Innovation (30 Prozent) sowie Design (30 Prozent). Umfangreiches Marketingpaket für die Gewinner Die Gewinnerprodukte dürfen zukünftig mit dem Siegel „Produkt des Jahres“ werben, zudem erhalten die Gewinner ein umfangreiches Marketingpaket. Die ausgezeichneten Produkte werden auf der weltgrößten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt, vom 12. bis 16. Februar 2010 wie auch auf der Kunststoffmesse der K 2010, vom 27. Oktober bis 3. November 2010 in Düsseldorf auf einem Messestand in prominenter Lage präsentiert. Eine neue Broschüre informiert über den Wettbewerb, seine erweiterten Kategorien sowie über die attraktiven Preise die es zu gewinnen gibt. Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt über www.produkte-des-jahres.de. |
Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 277 News über "Pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|