13.08.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die pekutherm Kunststoffe GmbH (www.pekutherm.de) produziert nun auch farbloses Acryl-Feinmahlgut (Bild) für die chemische Industrie, das zur Herstellung von speziellen Produkten auf Acryl-Basis verwendet wird und erweitert damit ihre Geschäftsfelder um ein neues Marktsegment. Anfang Juni hat das Recycling-Unternehmen eine Feinmahlanlage in Betrieb genommen, auf der sortenreine und entstaubte Feinmahlgüter der Korngrößen 0,2 bis 2 mm hergestellt werden können. Herzstück der Anlage ist eine hochwertige Herbold PU 300 Feinmühle, die sich durch eine hohe Durchsatzleitung und geringe thermische Belastung des Mahlguts auszeichnet. Die neue Feinmahlanlage ist bereits die 6. Mühle im Betrieb und eine ideale Ergänzung des vorhandenen Maschinenparks. pekutherm kann nun Mahlgüter in den Korngrößen 0,2 bis 30 mm herstellen und deckt damit den Bedarf an Mahlgütern unterschiedlicher Korngrößen für alle Anwendungsbereiche komplett ab. Entsorgungsservice und Lohnverarbeitung Seit fast 25 Jahren ist das Unternehmen auf die Herstellung sortenreiner und entstaubter Mahlgüter aus farblosem Acrylglas und Polycarbonat spezialisiert, die in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen auch regranuliert werden können. Kunststoff verarbeitenden Betrieben bietet pekutherm auch einen zuverlässigen Entsorgungsservice für Acrylglas- und Polycarbonatabfälle und alle weiteren im Betrieb anfallenden Kunststoffreste an. Im Lohnauftrag können Kunststoffverarbeiter auch eigene Kunststoffreste vermahlen und nach Bedarf abrufen lassen. Weitere Informationen: www.pekutherm.de/n_recyklate.php |
pekutherm GmbH, Raunheim
» insgesamt 17 News über "pekutherm" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|