18.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.10.2009 in Hannover Die Schulung des Kunststoffrohrverbandes (www.krv.de) "Kunststoffrohre in der Industrie: Die richtige Wahl!" findet dieses Jahr am 27. Oktober in Hannover statt. Schwerpunktthema ist der chemische Anlagenbau. Kompetente Referenten berichten über ihre Erfahrungen, stellen Einsatzmöglichkeiten und Energiesparpotenziale vor und geben Tipps, worauf aus rechtlicher Sicht zu achten ist. Kunststoffrohrsysteme werden erfolgreich in der Industrie eingesetzt und ersetzen zunehmend herkömmliche Werkstoffe. Moderne Kunststoffe, Rohrkonstruktionen und Verbindungstechniken ermöglichen ein immer breiteres Anwendungsfeld. Dabei sind die Anforderungen an Industrierohrsysteme oft sehr anspruchsvoll und komplex. Und je größer die Anlagen, desto wichtiger wird auch der Aspekt Energieeinsparung und Wirtschaftlichkeit. Das Interesse an gut strukturierten Informationen zu Industrierohrsystemen ist groß. Die von der Fachgruppe Industrierohre im KRV angebotene Schulung bietet Gelegenheit zur Informationsbeschaffung aus erster Hand. Sie bietet den Austausch von Praxiserfahrung und demonstriert aktuelle Anwendungsbeispiele. Das Seminar wendet sich an alle, die sich mit der Planung, Beratung, Herstellung, dem Betrieb, der Installation oder dem Vertrieb von Kunststoffrohren im Anlagenbau befassen. Weitere Infos und Anmeldung Ein Informations- und Anmeldeformular steht unter www.krv.de/Termine als Download zur Verfügung. Die Anmeldung kann über die Mitgliedsfirmen der KRV-Fachgruppe Industrierohre oder direkt bei der KRV-Geschäftsstelle unter Tel. 02 28 / 9 14 77-14, per Fax 02 28 / 9 14 77-19 oder per kunststoffrohrverband@krv.de erfolgen. Die Teilnahmegebühr beträgt 125 Euro. |
Kunststoffrohrverband e.V., Bonn
» insgesamt 65 News über "KRV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|