01.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Carbox GmbH & Co. KG (www.carbox.de) setzt auf Investitionen auch in sogenannten schlechten Zeiten. Das mittelständische Unternehmen aus Achim bei Bremen hat eine neue Produktionsanlage in Auftrag gegeben. Die neue Vakuum-Formmaschine wird erstmalig Ende September zum Einsatz kommen und neu entwickelte Kofferraumboxen aus PE-HD herstellen. Die Carbox Organizer (Bild) sind besonders leicht und bieten dank Aluminiumfächern und Leichtbau-Deckeln mit Antirutsch-Beschichtung eine innovative Lösung für jegliche Transport- und Stauprobleme. Mit Hilfe der neuen Anlage soll die Produktion optimiert und Material reduziert werden - bei gleicher Qualität, aber zu geringeren Kosten. Weniger Gewicht im Auto bedeutet zugleich einen geringeren Verbrauch. Umweltbewusste und günstige Produkte sind ein wichtiger Aspekt für die Automobilindustrie und den Handel. Dank der neuen Produktionsanlage bleibt Carbox nach eigenen Angaben auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig und könne auch zukünftig gegen Billig-Produzenten bestehen. So sichere und schaffe die neue Anlage Arbeitsplätze. Weitere Expansion geplant "Wir sehen in der Krise eine Chance", sagt der geschäftsführende Gesellschafter von Carbox, Stefan Bellinger, "und tun alles dafür, dass die Zeiten wieder besser werden". Dazu gehören Investitionen und die Schulung der Mitarbeiter, dazu gehört aber nach wie vor auch die Suche nach einem größeren Standort. Carbox kann derzeit nicht an seinem jetzigen Standort expandieren, weil die Stadt Achim ein Nachbargrundstück nicht verkaufen will. "Wir wollen auf jeden Fall einen Engpass vermeiden", betont Stefan Bellinger. Über Carbox Carbox sorgt dafür, dass Koffer- und Fußräume im Auto sauber bleiben. Mit speziellen Kunststoffwannen für 700 Fahrzeugmodelle wird der Innenraum vor Schmutz und Nässe geschützt. Die Carbox-Produkte sind passgenau, leicht, stabil, schnell zu reinigen und lange haltbar. Das mittelständische Unternehmen aus Achim bei Bremen gilt als Weltmarktführer auf seinem Gebiet. Zu den Kunden zählen Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW, aber auch General Motors, Mazda, Nissan und Suzuki. Weltweit kann Carbox auf mehrere Tausend Handelskunden verweisen, die meisten davon in Europa. 2008 hat das Unternehmen sein hundertjähriges Firmenjubiläum gefeiert. 2009 wurde Carbox als eines der 100 innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand mit dem Titel "Top-Innovator" ausgezeichnet (Siehe auch plasticker-News vom 29.6.2009). |
Carbox GmbH & Co. KG, Achim
» insgesamt 2 News über "Carbox" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|