08.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zur Kontrolle der Heißkanalverdrahtung wird Zone für Zone kurz angeheizt und die Fühlerzuordnung überprüft. Erwärmt sich die angesprochene Heizung und meldet der zugehörige Thermofühler diesen Temperaturanstieg korrekt, springt das Regelgerät zur nächsten Heizzone. Lastkreisunterbrechung, Zuordnungsfehler und Fühlerverpolung werden erkannt und dem Bediener optisch angezeigt. Diese komfortable Hilfsfunktion schützt den Heißkanal und ermöglicht einen Verdrahtungstest vor Produktionsbeginn auf der Maschine. Teuere Stillstandszeiten in der Produktion können somit vermieden werden. Nach Betätigen der Funktionstaste läuft der Test automatisch ab. Die Wire Test-Funktion ist laut Anbieter zur Überprüfung aller 230 V-Heißkanalsysteme geeignet und in den Größen Multi 12-, 24- oder 36-fach erhältlich. Die Regelgeräte können ohne Einschränkung auch in der Produktion eingesetzt werden. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B1, St. 1011 |
Hummel AG, Geschäftsbereich EL, Waldkirch
» insgesamt 48 News über "Hummel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|