08.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Reinhard Proske (Bild), Präsident des Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV, www.gkv.de) feiert am 8. September 2009 seinen 60. Geburtstag. Proske setzt sich seit langem für die Belange der Kunststoffverarbeiter in Deutschland ein. Von 2000 bis 2002 war er Vorsitzender des Fachverbands Technische Teile im GKV (heute TecPart e.V.). 2002 wurde er zum Präsidenten des GKV gewählt und 2004 sowie 2006 in dieser Position bestätigt. In seiner Amtszeit hat sich Proske insbesondere für die Förderung der mittelständischen Unternehmen der Branche engagiert. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Ausbildungsinitiative des Verbandes, in deren Rahmen er den GKV-Förderpreis vergibt. Proske vertritt die deutsche Kunststoff verarbeitende Industrie ehrenamtlich in zahlreichen Gremien und Ausschüssen. Er war federführend an der Umstrukturierung des GKV in einen Verband der Verbände beteiligt. Dr. Proske studierte Chemie an der TU Clausthal-Zellerfeld und wurde dort zum Doktor-Ingenieur promoviert. Nach langjähriger Tätigkeit im Bereich der Kernenergie war er Geschäftsführer verschiedener Produktions- und Vertriebsgesellschaften in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. 1999 gründete er die CircleSmartCard AG, Erfurt, und entwickelte sie als deren Vorstandsvorsitzender zu einem der führenden europäischen Produzenten von spritzgegossenen Chipkartenkörpern. 2008 wurde das Unternehmen in eine GmbH umgewandelt, der Dr. Proske als Vorsitzender der Geschäftsführung vorsteht. Die CircleSmartCard GmbH gehört heute zur Röchling-Gruppe. |
Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|