plasticker-News

Anzeige

09.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Horst Witte: Waben-Strukturen mit Eis spannen

Das Bearbeiten wabenähnlicher Werkstücke stellt besondere Anforderungen an die Spanntechnik. Weder herkömmliche Spannmethoden noch Vakuum-Systeme konnten bisher ideale Bedingungen zum 3D-Fräsen dieser Teile schaffen. Dagegen hat sich die Gefrierspanntechnik zum Spannen filigraner Bauteile und Wabenstrukturen mehr und mehr durchgesetzt, erklärt die Horst Witte Gerätebau Barskamp KG (www.horst witte.de).

Nun wurde ein Gefriersystem mit zwei gleichzeitig arbeitenden Spannplatten entwickelt. Somit kann, während sich eine Platte im Bearbeitungsprozess befindet, die zweite vorbereitet werden. Das Spannen bzw. Anfrieren der Werkstücke dauert etwa 30 Sekunden. Lösen bzw. Abtauen ist ebenfalls innerhalb dieser Zeit möglich. Für den Fixiervorgang werden die Gefrierspannplatten mit Wasser benetzt, die Teile aufgelegt und per Knopfdruck angefroren. Es erfolgt eine kontinuierliche Überwachung der eingestellten Temperatur, die im Idealfall -10 °C beträgt. Die Versorgungskomponenten wie Kältekompressor und Kühlmittelbehälter sind in einem sogenannten Kühlschrank untergebracht. Dieser wurde mit Rollen versehen, um den Einsatz an unterschiedlichen Bearbeitungsmaschinen zu ermöglichen.

Anzeige

Bild: Gefrierspannplatten, je 80 x 350 x 500 Millimeter, rechte Platte mit Werkstück

Horst Witte Gerätebau Barskamp KG, Bleckede

» insgesamt 1 News über "Horst Witte" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.