25.09.2009 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Staatssekretär Dr. Jens Baganz zu Besuch Am 13.10.2009 wird Dr. Jens Baganz, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, zur FAKUMA kommen und ausgewählten Unternehmen des Landes einen Besuch abstatten. Einen Schwerpunkt legt er dabei auf die Unternehmen des Gemeinschaftsstandes. Aus gutem Grund - reicht doch das Leistungsspektrum der diesjährigen Unternehmen und Organisationen auf dem Messestand von Optischen Technologien über Polymerblends bis hin zur Wasseraufbereitung. So wird z.B. das Institut für Kunststoffverarbeitung der RWTH Aachen eine Mikrospritzgießmaschine mit einer selbst entwickelten Prägevorrichtung zur schonenden Verarbeitung von temperatur- und scherempfindlichen Materialen für die Medizintechnik vorstellen. Mitteldeutschland und NRW feiern gemeinsam Am 13.10.2009 ab 17.00 Uhr wird am Gemeinschaftsstand der Nordrhein-Westfalen-Abend eröffnet, zu dem nicht nur Nordrhein-Westfalen herzlich eingeladen sind. Zusammen mit dem Mitteldeutschen Kunststoffnetzwerk am Nachbarstand 4314 wird den Besuchern die Auswahl zwischen einem rheinischen Imbiss mit Kölsch und Pils sowie schwäbischer Spezialitäten und Bier, Wein und Sekt aus Mitteldeutschland geboten. Ausstellung "Kunst mit Kunststoffen" Erstmalig wird auch das Thema "Kunst mit Kunststoffen" ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Studenten der Kunst Akademie Düsseldorf aus der "Zentralen Einrichtung Kunststoffe" werden im Eingangsbereich der Messe Friedrichshafen ihre "Kunstwerke aus Kunststoff" präsentieren. Mit den Skulpturen und Plastiken soll die Tatsache wirkungsvoll in Szene gesetzt werden, dass der Werkstoff "Kunststoff" auch in der Kunst eine bedeutende Rolle spielt und die Wertschöpfungskette hier um ein weiteres Glied ergänzt wird. Die Ausstellung wird gemeinsam vom Messereferat des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWME NRW, Düsseldorf), dem plasticker.de - New Media Publisher GmbH, Kaarst, der Kunst Akademie Düsseldorf sowie dem Veranstalter der FAKUMA, der P.E. Schall GmbH & Co. KG, Frickenhausen, durchgeführt. Publikumspreis Im Rahmen eines Publikumspreises können die Besucher der FAKUMA 2009 ihr Votum über die ausgestellten Kunstwerke abgeben. Der Publikumspreis wird erstmals vergeben und ist mit einem Preisgeld von 5.000,- Euro dotiert. Er wird von folgenden Sponsoren gestiftet: • BARLOG plastics GmbH - www.barlog.de • BASF SE - www.basf.de/kunststoffe • ENSINGER GmbH - www.ensinger-online.com • FKuR Kunststoff GmbH - www.fkur.com • NUGA AG Kunststoffschneidmühlen - www.centricut.ch • PlasticsEurope - www.plasticseurope.org • TER HELL PLASTIC GMBH - www.terhell.de Folgende Aussteller stellen aus am Gemeinschaftsstand: • Adaptec Solution Gbr, www.apaptec-solution.de • Aqua-Fair GmbH, Bad Wünnenberg; www.aqua-fair.de • Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG, Bielefeld; www.eifler-kt.de • Hagedorn Plastic GmbH, Jülich; www.hagedorn.de • Institut für Kunststoffverarbeitung der RWTH Aachen; www.ikv-aachen.de • Innolite GmbH, Aachen; www.innolite.de • kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf; www.kunststoffland-nrw.de • Modus Consult AG, Gütersloh; www.modusconsult.de • New Media Publisher GmbH - plasticker.de, Kaarst; www.plasticker.de • Oberbergischer Kreis - Wirtschaftsförderung, Gummersbach; www.obk.de • polymeroptix GmbH, Lüdenscheid; www.polymeroptix.de • PolyTherm GmbH & Co. Kunststoffveredelungs-KG; www.polytherm-kg.de • Poschmann Holding GmbH & Co. KG, Lüdenscheid; www.poschmann-union.de • Werner Langer GmbH & Co. KG, Meschede; www.werner-langer.de • Wilhelm Schröder GmbH, Herscheid; www.wschroeder.de • WMK plastics GmbH, Wuppertal; www.wmk-plastics.de FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B4, St. 4114 |
kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf
» insgesamt 138 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|