21.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dyneon (www.dyneon.com), einer der führenden Fluorpolymerhersteller Europas, positioniert sich nun auch verstärkt als Anbieter von Fluormonomeren. Monomere wie HFP (Hexafluorpropylen) und HFPO (Hexafluorpropylenoxid) sind geruchslose und nicht entflammbare Gase, die als Synthese- Baustein für eine Vielzahl von chemischen Folgeprodukten eingesetzt werden. Das Fluormonomer PPVE (Perfluorpropylvinylether), eine Flüssigkeit, wird unter anderem als Modifier bei der Herstellung von Silikonen und Fluorkunststoffen eingesetzt. Die Fluormonomere des Unternehmens bieten unterschiedliche Möglichkeiten als Vorprodukt oder Zwischenprodukt in der Chemie. Gemeinsam ist ihnen die Funktionalität der chemischen Fluorverbindung, die für eine hohe thermische Stabilität, sehr gute chemische Beständigkeit und Antihaft-Eigenschaften in der Weiterverarbeitung steht. HFP findet als Co-Monomer Einsatz in der Fluorpolymer- und Elastomer- Produktion, als Synthese-Baustein in der Pharma- und Agrochemikalienindustrie, sowie als inerte Flüssigkeit in Folgeprodukten wie Löschgasen und Aerosolen. HFPO bietet sich ebenfalls als Synthese-Baustein für eine Vielzahl von Folgeprodukten, wie z.B. perfluorierte Vinyl Ether, an. Für die Papier-, Leder- und Kunststoffindustrie erwirkt es schmutzabweisende oder Antihaft-Eigenschaften. Eine Bausteinfunktion übernimmt HFPO in inerten Flüssigkeiten bei der Herstellung von Liquid Crystal Displays (LCD`s) in der Elektronikindustrie oder in Hochtemperaturöfen. PPVE ist speziell für die Herstellung von Fluorthermoplasten, bzw. als Modifier bei der Herstellung von PTFE einsetzbar. Die Entwicklung neuer Monomere und die Evaluierung neuer Einsatzmöglichkeiten sind ein aktueller Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten des Unternehmens. Die Innovationskraft des Unternehmens findet sich auch im Geschäftsfeld der Monomere wieder: neue Entwicklungen, aufbauend auf TFE (Tetrafluorethylen), sind das Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit mit Partnern in der Polymer-, Elastomer- und Silikonindustrie, die das Unternehmen auch gezielt weiterentwickeln möchte. |
Dyneon GmbH, Neuss
» insgesamt 10 News über "Dyneon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|