21.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dyneon (www.dyneon.com), einer der führenden Fluorpolymerhersteller Europas, positioniert sich nun auch verstärkt als Anbieter von Fluormonomeren. Monomere wie HFP (Hexafluorpropylen) und HFPO (Hexafluorpropylenoxid) sind geruchslose und nicht entflammbare Gase, die als Synthese- Baustein für eine Vielzahl von chemischen Folgeprodukten eingesetzt werden. Das Fluormonomer PPVE (Perfluorpropylvinylether), eine Flüssigkeit, wird unter anderem als Modifier bei der Herstellung von Silikonen und Fluorkunststoffen eingesetzt. Die Fluormonomere des Unternehmens bieten unterschiedliche Möglichkeiten als Vorprodukt oder Zwischenprodukt in der Chemie. Gemeinsam ist ihnen die Funktionalität der chemischen Fluorverbindung, die für eine hohe thermische Stabilität, sehr gute chemische Beständigkeit und Antihaft-Eigenschaften in der Weiterverarbeitung steht. HFP findet als Co-Monomer Einsatz in der Fluorpolymer- und Elastomer- Produktion, als Synthese-Baustein in der Pharma- und Agrochemikalienindustrie, sowie als inerte Flüssigkeit in Folgeprodukten wie Löschgasen und Aerosolen. HFPO bietet sich ebenfalls als Synthese-Baustein für eine Vielzahl von Folgeprodukten, wie z.B. perfluorierte Vinyl Ether, an. Für die Papier-, Leder- und Kunststoffindustrie erwirkt es schmutzabweisende oder Antihaft-Eigenschaften. Eine Bausteinfunktion übernimmt HFPO in inerten Flüssigkeiten bei der Herstellung von Liquid Crystal Displays (LCD`s) in der Elektronikindustrie oder in Hochtemperaturöfen. PPVE ist speziell für die Herstellung von Fluorthermoplasten, bzw. als Modifier bei der Herstellung von PTFE einsetzbar. Die Entwicklung neuer Monomere und die Evaluierung neuer Einsatzmöglichkeiten sind ein aktueller Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten des Unternehmens. Die Innovationskraft des Unternehmens findet sich auch im Geschäftsfeld der Monomere wieder: neue Entwicklungen, aufbauend auf TFE (Tetrafluorethylen), sind das Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit mit Partnern in der Polymer-, Elastomer- und Silikonindustrie, die das Unternehmen auch gezielt weiterentwickeln möchte. |
Dyneon GmbH, Neuss
» insgesamt 10 News über "Dyneon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|