02.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3.-4. November 2009, München Die Automobilindustrie beschäftigt sich verstärkt mit den Designfragen von morgen. In dem Zusammenhang ist die Folie als Designelement nicht mehr wegzudenken. Doch neben den Produktanforderungen müssen auch die anwendbaren Produktionsverfahren und die Kostenentwicklungen berücksichtigt werden, denn die Individualität darf durch die Serienproduktion nicht verloren gehen. Die 4. Fachtagung „Folien + Fahrzeug - Interieur und Exterieur“ des Carl Hanser Verlages (www.hanser.de) stellt am 3. und 4. November 2009 in München die Weiterentwicklungen und Innovationen in den Bereichen Interieur, Exterieur und Motorraum in den Fokus. Funktiontsintegration, Polytronik und biobasierte Folien werden ebenso betrachtet wie die Potenziale der konventionellen Folientechnik hinsichtlich Materialien, Verarbeitung und Anwendung. Ein besonderes Highlight der Tagung ist die Besichtigung einer LFI-Anlage mit thermoplastischen Folien bei der KraussMaffei Technologies GmbH. Referenten namhafter Unternehmen Namhafte Unternehmen konnten als Referenten gewonnen werden: Arburg GmbH + Co. KG, Bayer MaterialScience AG, Benecke-Kaliko AG, Evonik Degussa GmbH, Fraunhofer UMSICHT, FreeLeaves GmbH, Johnson Controls GmbH, KraussMaffei Technologies GmbH, Kunststoff-Institut Lüdenscheid, plastic electronic GmbH, Proof Design und Innovation Management, Pröll KG, Schöfer GmbH, Schreiner VarioLight, Volkswagen AG. Teilnahmepreis: € 1.190,-; Sonderpreis für Abonnenten der Fachzeitschrift Kunststoffe: € 1.120,- Frühbucherpreis bis 2.10. € 890,-/€ 820,- (Alle Preise zzgl. MwSt.) Kontakt: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Sylvia Hahn Kolbergerstraße 22 81679 München Tel. 089/998 30 - 669 hahnsylvia@hanser.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|