| 08.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Vermahlung von sauberen Produktionsabfällen von Kunststoffen, wie beispielsweise PE, PP, PS, ABS, PC, PA (6, 6.6, 11, 12), PVC, SAN, POM etc., bildet den Schwerpunkt der Aktivitäten der Zentraplast GmbH (www.zentraplast.at) aus dem österreichischen Langenstein.Diese Produktionsabfälle werden europaweit übernommen. Optional werden vom Unternehmen Gitterboxen zur Verfügung gestellt, die bei Bedarf ausgetauscht werden. Bei größeren Entfernungen wird das Material auch in Einwegkartons oder Oktabins, die auch gestellt werden können, zugestellt. Eigener Mahlbetrieb in Italien Im letzten Jahr hat Zentraplast einen eigenen Verkauf für Italien gegründet (Siehe auch plasticker-News vom 6.10.2008). Für 2010 ist nun eine eigene italienische Niederlassung in Planung. Es soll ein Mahlbetrieb installiert werden, der die Produktionsabfälle (Teile, Profile, Platten, Klumpen etc.) der italienischen Partner in Lohnarbeit zerkleinert bzw. sollen auch dort Produktionsabfälle und Mahlgüter europaweit zugekauft werden. Zentraplast ist immer auf der Suche nach zuverlässigen Lieferanten für Produktionsabfälle. Das Unternehmen kauft zudem saubere Mahlgüter sämtlicher Kunststoffe an, auch in kleineren Mengen von 2-3 Tonnen. Der Verkauf der sauberen Mahlgüter erfolgt an Direktverarbeiter (Spritzgußbetriebe, Plattenerzeuger) bzw. auch an Compoundeure und Händler. Das Unternehmen präsentiert sich auf der FAKUMA 2009 in Friedrichshafen. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A4, St. 4130 |
Zentraplast GmbH, Langenstein, Österreich
» insgesamt 10 News über "Zentraplast" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|