30.07.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Leere PET-Flaschen stellen bei der Entsorgung aufgrund ihres Volumens oftmals ein großes Problem dar. Der Abfalleimer, der Gelbe Sack oder die Gelbe Tonne quillen über, der Inhalt ist jedoch nur Luft. Eine neuartige Erfindung des Österreichers Markus Niederdorfer (www.petflat.com) verspricht hier Abhilfe: Mit „PET Flat“, einem Gerät zum Komprimieren beispielsweise von leeren PET-Flaschen, kann deren Volumen um mehr als 90 Prozent reduziert werden. Im Abfalleimer, im Wertstoffsack oder in der Gelben Tonne kann dann die 5 bis 7-fache Menge untergebracht werden, verspricht der Anbieter. Die Trennung und Volumenreduzierung der voluminösen leeren PET-Flaschen erfolgt am besten gleich dort, wo der Müll entsteht: Im Haushalt der Konsumenten oder überall dort, wo PET-Flaschen geleert und entsorgt werden. Für diese unterschiedliche Anfallstellen werden verschiedene Modelle der PET Flat-Baureihe angeboten: Das Modell „Integral“ für den Einsatz in der privaten Küche, das Modell „Design“ (Symbolbild) beispielsweise als Merchandising-Produkt des Handels, das Modell „Compact“ z.B. zum mobilen Einsatz im Auto oder das Modell „Profi“ für den Einsatz im öffentlichen Bereich wie an Tankstellen, an Raststätten sowie an Bahnhöfen oder Flughäfen. |
PET Flat, Feldkirch, Österreich
» insgesamt 1 News über "PET Flat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|