19.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das neue Multimodul Z3280/.../S von Hasco (www.hasco.com) vereint 2 bis 6 modifizierte Compact Shot Düsen Z3210/... auf kleinstem Einbauraum. Durch die besondere, modulare Bauweise ermöglicht es Nestabstände, die mit einer herkömmlichen Heißkanallösung nicht erreichbar sind und bietet eine Flexibilität in der Anordnung der Anspritzpunkte, die eine klassische Mehrfachdüse nicht erlaubt, so der Hersteller. Das Multimodul kann wie eine Zentraldüse einzeln eingebaut werden. Die wesentlichen Vorteile zeigen sich aber erst in Kombination mit einem Heißkanal. In dieser Konstellation vereinfacht es den Aufbau hochfachiger Werkzeuge, durch die Möglichkeit Formnester in Clustern zu gruppieren. Eine aufwändige zweite Massekanalebene im Verteilerblock kann durch den Einsatz dieses Moduls entfallen. Ein weiterer Vorteil dieses Moduls ist, dass es die Mehrfachanbindung auf einem Artikel ermöglicht. Das bringt Zykluszeitersparnis und ist vorteilhaft bei Artikeln mit hoher Rundlaufgenauigkeit. Das Prinzip des Z3280/.../S erlaube es, alle Anschnitte einzeln zu regeln und sei extrem wartungsfreundlich, da der modulare Aufbau den Austausch von Düsensspitze, Heizung und Thermofühler von der Frontseite her erlaube. Die Lage der Heizungsabgänge ist frei wählbar und erleichtert dem Werkzeugkonstrukteur die Anpassungsarbeit. Mit den zwei Baugrößen des Multimoduls Z3280/.../S sind 2 bis 6 Anbindungen auf einem Teilkreis von 13-42 mm realisierbar. |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|