30.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 31. Oktober 2009 vollendet Bernhard Borgardt (Bild), Präsident der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. und des Europäischen Verbandes der Kunststoffverarbeiter (EuPC), sein 65. Lebensjahr. Diplom-Volkswirt Bernhard Borgardt ist seit über 40 Jahren in der Kunststoffverpackungsindustrie tätig, zunächst im elterlichen Unternehmen Bebo Plastik GmbH in Bremervörde, danach in verschiedenen großen Verpackungskonzernen, wie bei PLM, Schmalbach-Lubeca und zuletzt im Vorstand der RPC Group. Borgardt ist ehrenamtlich in zahlreichen Gremien der Kunststoffindustrie aktiv. Bereits seit 1993 engagiert er sich für die Kunststoffverpackungsindustrie im IK-Vorstand. Im Jahr 1997 wurde er zum Schatzmeister des Verbandes gewählt und übernahm 2002 die IK-Präsidentschaft, die er seitdem inne hat. Seit 2006 ist er zudem Vizepräsident des Gesamtverbandes der Kunststoffverarbeitenden Industrie e.V. (GKV). Im Jahr 2008 wurde der IK-Präsident schließlich an die Spitze des EuPC gewählt. Darüber hinaus ist Borgardt Vizepräsident des Messebeirates für die interpack 2011. Seit vielen Jahren engagiert er sich auch auf regionaler Ebene als Präsident des Arbeitgeberverbandes Stade. Borgardt, der mehrere Sprachen fließend beherrscht, ist auf nationalem und internationalem Parkett ein gefragter Redner und Gesprächspartner, wenn es um die Belange der europäischen Kunststoffindustrie geht. Weitere Informationen: www.kunststoffverpackungen.de |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 244 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|