17.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Heiz-/Kühlmischer-Kombinationen der neuen MTI ECO-line (Bild) der MTI Mischtechnik International GmbH verbinden hohe Mischleistung mit geringem Energiebedarf und attraktivem Preis. Damit helfen sie der Kunststoff verarbeitenden und der chemischen Industrie, die Fertigungskosten ohne Kompromisse bei der Produktqualität zu senken. Möglich wurde dieser Entwicklungserfolg unter anderem auf Grund einer anforderungsgerechten Abstimmung von Mischergröße und erforderlicher Mischleistung, der Ausstattung mit Elektroantrieben mit besonders gutem Wirkungsgrad sowie der optimierten Nutzung des Kühlwassers. Besonders ökonomisch arbeiten die MTI ECO-line Heiz-/Kühlmischer bei der Herstellung von Dryblends unter weitgehend konstanten Produktionsbedingungen. Typische Einsatzgebiete sind deshalb das Aufbereiten von PVC-U für Massenprodukte wie Rohre oder Profile und andere Anwendungen ohne häufige Reinigung. Die Mischer sind kurzfristig lieferbar und ergeben – im Zusammenspiel mit ergänzenden Systemförderern der MTI-Mischtechnik zur Beschickung mit allen Rohstoffen – sehr effiziente, halbautomatische Mischlinien. Dank der niedrigen Investitions- und Produktionskosten der neuen MTI ECO-line Mischer amortisiert sich ein Wechsel vom Dryblend-Zukauf zur unternehmensinternen Materialaufbereitung bereits nach kurzer Zeit. Dieser Schritt erhöht zudem die Flexibilität bei kurzfristig anstehenden Produktions- und Rezeptur-Umstellungen, und senkt den Aufwand für die Bevorratung von Materialien. Die MTI ECO-line Mischer sind zunächst in sechs Baugrößen für Chargengrößen von 60 kg (Typ M100/K400) bis 290 kg (1) (Typ M600/K2400) und – bei vollautomatischer Beschickung – für Durchsatzleistungen bis 2.400 kg/h verfügbar. Sie ergänzen die Reihe der individuell ausgelegten Heiz-/Kühlmischer-Kombinationen von MTI Mischtechnik. (1) Bezogen auf eine mittlere Schüttdichte von 0,55 kg/l und einen Füllgrad von 80 %. Weitere Informationen: www.mti-mixer.de |
MTI Mischtechnik International, Detmold
» insgesamt 8 News über "MTI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|