17.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Heiz-/Kühlmischer-Kombinationen der neuen MTI ECO-line (Bild) der MTI Mischtechnik International GmbH verbinden hohe Mischleistung mit geringem Energiebedarf und attraktivem Preis. Damit helfen sie der Kunststoff verarbeitenden und der chemischen Industrie, die Fertigungskosten ohne Kompromisse bei der Produktqualität zu senken. Möglich wurde dieser Entwicklungserfolg unter anderem auf Grund einer anforderungsgerechten Abstimmung von Mischergröße und erforderlicher Mischleistung, der Ausstattung mit Elektroantrieben mit besonders gutem Wirkungsgrad sowie der optimierten Nutzung des Kühlwassers. Besonders ökonomisch arbeiten die MTI ECO-line Heiz-/Kühlmischer bei der Herstellung von Dryblends unter weitgehend konstanten Produktionsbedingungen. Typische Einsatzgebiete sind deshalb das Aufbereiten von PVC-U für Massenprodukte wie Rohre oder Profile und andere Anwendungen ohne häufige Reinigung. Die Mischer sind kurzfristig lieferbar und ergeben – im Zusammenspiel mit ergänzenden Systemförderern der MTI-Mischtechnik zur Beschickung mit allen Rohstoffen – sehr effiziente, halbautomatische Mischlinien. Dank der niedrigen Investitions- und Produktionskosten der neuen MTI ECO-line Mischer amortisiert sich ein Wechsel vom Dryblend-Zukauf zur unternehmensinternen Materialaufbereitung bereits nach kurzer Zeit. Dieser Schritt erhöht zudem die Flexibilität bei kurzfristig anstehenden Produktions- und Rezeptur-Umstellungen, und senkt den Aufwand für die Bevorratung von Materialien. Die MTI ECO-line Mischer sind zunächst in sechs Baugrößen für Chargengrößen von 60 kg (Typ M100/K400) bis 290 kg (1) (Typ M600/K2400) und – bei vollautomatischer Beschickung – für Durchsatzleistungen bis 2.400 kg/h verfügbar. Sie ergänzen die Reihe der individuell ausgelegten Heiz-/Kühlmischer-Kombinationen von MTI Mischtechnik. (1) Bezogen auf eine mittlere Schüttdichte von 0,55 kg/l und einen Füllgrad von 80 %. Weitere Informationen: www.mti-mixer.de |
MTI Mischtechnik International, Detmold
» insgesamt 8 News über "MTI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|