plasticker-News

Anzeige

24.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Bericap: 25 Prozent PET einsparen durch kurzen Flaschenhals

Die Marktbedingungen der Mineralwasserindustrie verändern sich schnell. Niedrigstpreise von Discountern für Mineralwasser in Einweg PET-Flaschen setzen für die ganze Industrie Maßstäbe. Als Konsequenz müssen Kostenstrukturen drastisch und vor allem schnell angepasst werden.

Bei der Suche nach neuem Einsparungspotential spielen in der Wasserindustrie Flasche und Verschluss eine wichtige Rolle. Im Vergleich zum herkömmlichen PET 1810 Halsstandard bietet die neue gewichtsreduzierte PCO 1881 Mündung in Kombination mit dem DoubleSeal SuperShorty® CSD Eco ein Rohstoffeinsparungspotential von fast 25%. Zwei Deutsche Mineralwasserabfüller haben sich inzwischen für den Wechsel vom Standard PCO 28 Hals zum gewichtsreduzierten PCO 1881 und für BERICAP’s DoubleSeal SuperShorty® CSD Eco entschieden. Beide sind seit Frühjahr 2009 mit den jeweiligen Produkten im Markt.

Für die DARGUNER BRAUEREI vereinfachte die positive Erfahrung mit dem BERICAP DoubleSeal SuperShorty® Verschlusssystem die Entscheidung, jetzt auch ihre Wasserlinie umzustellen: bereits vor zwei Jahren stellte die DARGUNER BRAUEREI ihr Biersegment auf den DoubleSeal SuperShorty® um.

Für TEINACHER (Teil der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG) war die Entscheidung für einen Wechsel zu PCO 1881 komplexer. Neben dem positiven Aspekt der Kostenersparnis waren Kundenreaktionen auf einen kürzeren Flaschenhals insbesondere beim Öffnen der Flasche zu berücksichtigen. Außerdem musste eine sichere Versorgung mit Preforms für die TEINACHER Produktpalette, insbesondere für die vielen unterschiedlichen Preformgewichte der PETcycle-Palette gewährleistet sein. Nach den ersten Monaten der Sommersaison ist TEINACHER’s Fazit sehr positiv. Man ist sehr angetan von der überzeugenden Leistung des neuen Flaschenhalses.

BERICAP’s DoubleSeal SuperShorty® CSD Eco überzeugt durch seine wirtschaftlichen und technischen Vorteile. Der DoubleSeal SuperShorty® ist für kohlensäurehaltige Getränke mit bis zu 8 g CO2 /l geeignet und gewährleistet ein sicheres Abblasen für Flaschen mit bis zu 2,5 Liter-Füllvolumen.

Anzeige

Mit dem DoubleSeal SuperShorty® CSD Eco unterstützt BERICAP seine Kunden nicht nur bei der Verbesserung der Kostensituation, sondern trägt außerdem durch Reduzierung des Verbrauchs nicht erneuerbarer Ressourcen zur Realisierung umweltfreundlicher Verpackungen und einer Reduzierung des CO2 Ausstoßes bei, ohne dabei den Komfort und die Sicherheit für den Verbraucher zu beeinträchtigen.

Bild: DS SuperShorty CSD Eco (Teinacher bottle)

Weitere Informationen: www.bericap.com

BERICAP GmbH & Co. KG, Budenheim

» insgesamt 24 News über "BERICAP" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.