plasticker-News

Anzeige

26.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

digicolor: Gravimetrische Dosiergeräte für Kostensenkung bei Additiven

Auf der FAKUMA 2009 hat digicolor erstmals das neu entwickelt Gravimetrische Dosiersystem DCG (Bild) vorgestellt. Basis ist das volumetrische digicolor Einfärbsystem.

Das Gravimetrische Dosiersystem DCG bietet nach Anbieterangaben eine präzise und reproduzierbare Dosierung mit Hilfe der "Loss-In-Weight"-Methode. Die Steuerung erfasst den Verbrauch und passt den Batchdurchfluß automatisch an, Überdosierung werde somit vermieden.

Eine präzise arbeitende Wiegezelle befindet sich im Inneren des Edelstahl-Trichters, wo sie dank der Trichterkonstruktion optimal vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Die Materialbeschickung kann manuell erfolgen. Für die Installation eines Fördergerätes ist der Edelstahl-Klappdeckel bereits vorbereitet.

Anzeige

Ebenfalls neu ist die selbstoptimierende Steuerung mit Klarschrift-Display zur einfachen Eingabe aller Dosierparameter. Ausgerüstet mit einer Verbrauchsanzeige verfügt die Steuerung weiterhin über eine Ethernet-Schnittstelle zur Datenerfassung und Dokumentation. Bereits integriert sind Steuerung/PN-Anschlüsse für ein leistungsfähiges Venturi-Fördersystem, das als Zusatzausrüstung angeboten wird.

Für die beiden Baugrößen DCG-18/DCG-38 stehen eine Vielzahl von Dosierschnecken und Getriebemotoren zur Verfügung, so dass Durchsätze bis zu 60 kg/h Additiven erreicht werden.

Die Umrüstung volumetrischer digicolor Dosiergeräte sei durch das attraktive Upgrad-Kit möglich.

Weitere Informationen: www.digicolor.de

FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009

digicolor Gesellschaft für Kunststoffmaschinentechnik mbH, Bielefeld

» insgesamt 16 News über "digicolor" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.