04.12.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Entwicklung des E-Shopping hält auch im B2B-Geschäft immer größeren Einzug, daher sieht hotset seinen Shop als die logische Konsequenz aus dieser Entwicklung und als einen wichtigen Schritt in die Zukunft. hotset ist nach eigenen Angaben einer der ersten Heizelemente-Hersteller weltweit, der den Anwendern die Möglichkeit bietet, seine Heizelemente-Beschaffung effizient und unbürokratisch über einen online-Shop abzuwickeln. Die Entscheidung für den hotset-Shop führt das Unternehmen zurück auf seinen Service-Gedanken. Seit der Entstehung von hotset vor über 30 Jahren stehe besonders der Service im engen Bezug zur Heizelemente-Entwicklung. Der hotset-shop bringe somit die Serviceorientierung des Unternehmens einmal mehr zum Ausdruck. Eine wirtschaftliche Beschaffungsabwicklung sei zu einem entscheidenden Faktor in Unternehmen geworden. Mit dem hotset-Shop bietet der Heizelemente-Hersteller schnelle Informationen über seine Produkte, sowie eine effiziente Beschaffungsmethode für seine Kunden. Das Sortiment des hotset-Shops umfasst alle Standard Heizelemente. Von hotrod® Heizpatronen, hotspring® Wendelrohrpatronen, hotflex® flexibler Rohrheizkörper, Druckgussheizelemente bis hin zur hotcontrol® Regelungstechnik. Der Claim "Klicken, kaufen, heizen." umschreibt die einfache Abwicklung für die Heizelemente-Beschaffung. Mit einer Service-Hotline bietet das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit bei Schwierigkeiten schnelle Unterstützung zu erhalten. Weitere Informationen: www.hotset-shop.com, www.hotset.de EuroMold 2009, 2.-5. Dezember 2009, Frankfurt, Halle 9.0, St. A29 |
Hotset Heizpatronen und Zubehör GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 16 News über "Hotset" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|