10.12.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig lädt für den 28. Januar 2010 zum Forum Spritzgießen ein. Effizienz und Effektivität beschreiben die Anforderungen an jeden Fertigungsprozess und sind Vorraussetzung für die Sicherung der Marktposition. Ansatzpunkte, wie Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Spritzgießprozesses langfristig gewährleistet werden können, liegen oft im Detail. Mit dem Thema „Kleine Schritte – große Wirkung“ liegt der Fokus auf der Optimierung des laufenden Spritzgießprozesses durch zum Teil verblüffend einfache Maßnahmen mit großer Tragweite. Das Forum Spritzgießen bietet dazu Anregungen und eine Plattform zum intensiven Erfahrungsaustausch. Die Fachtagung stellt Möglichkeiten zur Energie- und Betriebsoptimierung in den Vordergrund. Die Vortragsthemen umfassen unter anderem Heißkanalbalancierung und Null-Fehler-Produktion, Softwarelösungen zur Zykluszeitreduktion, Optimierung von Rüstzeiten durch schnellen Werkzeugwechsel und die Flexibilität alternativer Einfärbemethoden. Weitere Programmpunkte sind die Effizienzsteigerung durch Wartung- und Reinigungsmaßnahmen als auch durch die Kalibrierung von Spritzgießmaschinen. Tagungsprogramm und Anmeldungen: www.kuz-leipzig.de oder weiterbildung@kuz-leipzig.de Ansprechpartner im KuZ: Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH Bettina Wernicke Erich-Zeigner-Allee 44 04229 Leipzig Tel. 0341 4941515 |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|