21.12.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die optischen Sortiersysteme REDWAVE NIR R, REDWAVE NIR T und REDWAVE C der österreichischen BT-Wolfgang Binder GmbH werden zur Trennung von Kunststoffen beim Gewerbe- und Haushaltsmüll-Recycling, beim Elektro- und Elektronikschrottrecycling, bei der Aufbereitung von Ersatzbrennstoffen (EBS) und beim Autorecycling eingesetzt. Die zu trennenden Fraktionen (Kunststoffbehälter, Folien, Fremdstoffe etc.) in unterschiedlichen Qualitäten und Farben werden über die Maschinenbreite von 1.000 oder 2.000 mm gleichmäßig aufgegeben. Abhängig von der Type der Maschine (R, T oder C) wird das Eingangsmaterial mit Hilfe von NahInfraRot (NIR) Spektroskopie oder einer CCD Farbzeilenkamera detektiert. Die leistungsstarke Ausblaseinheit bringt nach Herstellerangaben Einzelteile unterschiedlicher Größe zuverlässig aus. Zusätzlich kann die REDWAVE mit einem Metalldetektor ausgestattet werden, um Eisen- und Nichteisenmetalle zu erkennen. Weitere Informationen: www.redwave.at |
BT-Wolfgang Binder GmbH, Gleisdorf, Österreich
» insgesamt 3 News über "BT-Wolfgang Binder" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|