plasticker-News

Anzeige

03.09.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

HP-T: Weitere Expansion nach erfolgreicher Zertifizierung angestrebt

Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG (www.hp-t.de) ist nach erfolgreich durchgeführter Auditierung seit kurzem nach DIN ISO 9001:2000 zertifiziert. Hierdurch wird die Dokumentation von betrieblichen Abläufen, wie sie von Kunden der Automobilindustrie zwingend gefordert werden, gewährleistet.

Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht die Aufbereitung von Produktionsresten und Überhängen zu Mahlgütern und Compounds, die auch im Lohn durchgeführt wird. Das von HP-T angebotene geschlossene Recyclingkonzept ermöglicht hierbei die sortenreine Erfassung und Aufbereitung von Angüssen und Ausschussteilen jedes einzelnen Kunden. Eine lückenlose Dokumentation von der Annahme bis zur Auslieferung garantiert, dass es zu keinen Vermischungen kommt.

Anzeige

Spezialisiert ist HP-T auf die Herstellung von Kunststoffen mit qualitätsgesicherten mechanischen, thermischen, chemischen und funktionalen Eigenschaften insbesondere gemäß kundenspezifischer Rezepturen – auch in kleinen Chargen. Unter dem Markennamen „Hoegolen“ werden die unternehmenseigenen Polyolefine-Compounds vertrieben. Die Verarbeitungskapazität in der Vermahlung beträgt ca. 300 t/mon. und in der Compoundierung ca. 80-90 t/mon. Ein weiteres Standbein des Unternehmens ist der Handel von Kunststoffen in Form von Neuwareresten und von Mahlgütern.

„Von unserem Standort in Raitenbuch, einem der Zentren der deutschen Kunststoffindustrie wollen wir zügig – auch europaweit – expandieren. Die erfolgreich durchgeführte Zertifizierung wird uns dabei helfen, weitere Kunden – speziell auch aus der Automobilindustrie von unserer Leistungsfähigkeit zu überzeugen“, so Frank Pasek, kaufmännischer Leiter von HP-T, im PlasTicker-Interview zu den Zukunftsplänen des Unternehmens.

HP-T ist im Jahr 2002 aus der Höglmeier-Gruppe heraus als eigenständiges Unternehmen gegründet worden und beschäftigt zwischenzeitlich 12 Mitarbeiter. Die Höglmeier-Gruppe ist traditionell als klassischer Entsorger und als Recyclingunternehmen (Ersatzbrennstoffe, Papier, Holz, Sonderabfälle etc.) aktiv.

HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG, Raitenbuch

» insgesamt 12 News über "HP-T" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise