06.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schon zum vierten Mal in Folge lief im Jahr 2009 der Wettbewerb von FuturEnergia, um die besten Ideen zu Energie- und Ressourceneffizienz und für mehr Klimaschutz. Aufgabe für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren war es diesmal, im Rahmen dieses europäischen Online-Programms entweder ein Niedrigenergie-Fahrzeug zu entwerfen oder aber eine Energieversorgung für 10.000 Menschen zu erdenken, die ohne fossile Rohstoffe auskommt. Teilgenommen haben dieses Mal rund 1.500 Jugendliche aus 27 Ländern. Viele tolle Ideen wurden geboren, und selbstverständlich spielen Kunststoffe dabei eine ganz entscheidende Rolle. Sieger werden in Brüssel geehrt Nun werden die Sieger des Wettbewerbs in Brüssel geehrt : Am 13. Januar kommen die Gewinner aus Dänemark, Italien, Polen und Portugal ins Brüssler Europaparlament. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat Edite Estrela übernommen. Sie ist die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. Getragen wird das Online-Programm FuturEnergia vom Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope und von European School Net. Weitere Informationen: www.futurenergia.org, www.plasticseurope.org, www.eun.org |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 277 News über "PlasticsEurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|