Die Suche nach "CAM" in News brachte 577 Treffer.

481 bis 495 von 577 News « 3132333435»
zurück zur Suche
17.09.2010 - Die weltweit bekannte Kunststoffdatenbank CAMPUS wird auf der K 2010 in Version 5.2 präsentiert. Sowohl interessierte Endanwender, als auch potentielle Lizenznehmer (Kunststoffproduzenten) sind eingeladen, das neue System kennenzulernen. Folgende neue Features werden u.a. genannt: neueWerkstoffeigenschaften...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
07.09.2010 - Der chilenische Verband Asexma organisiert eine Delegationsreise im Rahmen der K 2010 nach Düsseldorf. Die Delegationsteilnehmer sind an Firmenbesichtigungen und Teilnahme an Vorträgen bzw. Seminaren zu nachstehenden Themen interessiert: • flexible Produktionsprozesse in der Kunststoffindustrie ...
03.09.2010 - Mit dem neu entwickelten cutEXPERT ecocam bringt die Expert Systemtechnik GmbH einen automatisch gesteuerten Einzellagencutter für den präzisen Zuschnitt von u.a. Composites, Stoff, Kunstfasern, Folie und Schaumstoff auf den Markt. Der CNC-Cutter verfügt nach Anbieterangaben über einen kompakten...
02.09.2010 - Auf der K2010 präsentiert der Distributor C. H. Erbslöh Europe SE sein breites Portfolio an Additiven und Modifikatoren für Kunststoffe und Kautschuke aus der Produktion international renommierter Hersteller. Zentrale Themen werden Modifikatoren von DuPont, biobasierte Verarbeitungshilfsmittel und Weichmacher...
31.08.2010 - Die Asiamold, chinesische Messe im Bereich Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, 15. bis 17. September 2010, Poly World Trade Centre Expo in Guangzhou / China, kann bei ihrer vierten Auflage ihre Ausstellerzahl nach Veranstalterangaben um 10 Prozent steigern. 300 Aussteller aus...
27.08.2010 - Zentrum für Integrative Leichtbautechnologien stößt mit deutschlandweit einzigartigem Mikrospritzgießsystem in neue Dimensionen der Kunststoffverarbeitung vor. In unmittelbarer Nähe des Smart Systems Campus werden im Zentrum für Integrative Leichtbautechnologien (ZIL) der TU Chemnitz neue Spritzgießtechnologien...
04.08.2010 - Voraussichtlich 1.500 Aussteller auf 75.000 qm sollen wieder rund 60.000 Besucher anlocken Für Anfang Dezember 2010 ist bereits die 17. EuroMold, Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung angekündigt. Es werden dieses Jahr 1.500 Aussteller aus 45 Ländern erwartet, nach 1.354...
02.08.2010 - Halbleiter aus Polymermaterialien dürften in Zukunft immer mehr Bedeutung für die Elektronikindustrie bekommen – etwa als Grundlage von Transistoren, Solarzellen oder Leuchtdioden. Denn sie haben wesentliche Vorteile gegenüber konventionellen Materialien: Sie sind leicht, flexibel und können kostengünstig...
14.07.2010 - Die Bayer MaterialScience AG und das Holst Centre, eine offene Innovationsinitiative der Forschungsorganisationen IMEC (Belgien) und TNO (Niederlande), wollen künftig auf dem Gebiet der flexiblen Elektronik zusammenarbeiten. Dies gaben die Partner jetzt bekannt. Durch die Beteiligung am Holst Centre...
12.07.2010 - Die weltweit bekannte Kunststoffdatenbank CAMPUS ist ab sofort auch in einer portugiesischen Sprachversion verfügbar. CAMPUS ist ein Kunststoff-Informationssystem, das unter der Federführung der Kunststoffproduzenten nach einheitlichen Verfahren gemessene und somit vergleichbare Werkstoffdaten enthält....
24.06.2010 - Im Rahmen des Projekts "Hochleistungssportwagen Artega GT" steuert die Decs GmbH, Sömmerda, ihr Kunststoff-Know-how besonders bei der Fertigung von Bugklappe und Dach bei. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zuge auch die CAD/CAM-Lösung Visi. So werden die Karosserieteile des Artega auf 5-achs Simualtan-Fräsmaschinen...
23.06.2010 - Mit der Verabschiedung der Richtlinie über Energieeffizienz in Gebäuden am 18. Mai 2010 hat das Europaparlament beim nachhaltigen und energieeffizienten Bauen deutliche Akzente gesetzt. Nach 2020 dürfen Gebäude in Europa nur noch Niedrigstenergiehäuser sein. Bis Mitte 2011 müssen alle Mitgliedstaaten...
21.06.2010 - Das Autodesk Developer Network (ADN), ein Zusammenschluss von Autodesk-Partnern, hat mehrere mit Inventor 2011 kompatible Programme und Zusatzapplikationen veröffentlicht. Inventor-Anwender können laut Softwareanbieter ab sofort auf maßgeschneiderte Lösungen zurückgreifen. Zielgruppen sind der Werkzeug-...
16.06.2010 - Verletzten- oder Lastentransporte in unzugänglichem Gelände, bei schwierigen Wetterverhältnissen oder über große Höhendifferenzen stellen hohe Anforderungen an das Material und an die Menschen. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Kunststoff-Cluster gelang es, Wissenschaft und Praxis für ein...
07.06.2010 - Im Frühling 1970 begann in Kalletal die Erfolgsgeschichte der Groche Technik GmbH. Firmengründer Rolf Groche fertigte zunächst in Lohnarbeit Teile für Hersteller von Spritzgießmaschinen. Bedingt durch Anfragen von Endkunden, entstand nach und nach innerhalb Europas ein Vertriebsnetz für Plastifiziereinheiten....
481 bis 495 von 577 News « 3132333435»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.