Die Suche nach "ESE" in News brachte 30720 Treffer.

29806 bis 29820 von 30.720 News « 19861987198819891990»
zurück zur Suche
21.09.2005 - Rhodia Polyamide (www.eu.rhodia.com) meldet die Einführung einer neuen Familie von Stapelfasern aus Polyphenylensulfid (PPS) Fortron® von Ticona. Mit dieser Partnerschaft wird Rhodia Polyamide zum ersten Hersteller von PPS-Stapelfasern in Europa. Die neuen PPS-Stapelfasern wurden speziell für solche...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
20.09.2005 - Die oberösterreichische Unternehmensgruppe Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at) konnte im vergangenen Geschäftsjahr (Bilanzstichtag 31.3.2005) erneut, wie auch im Vorjahr, das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erwirtschaften. Der konsolidierte Umsatz...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
20.09.2005 - Immer größere Bedeutung hat in den letzten Jahren die Recyclingtechnologie in den Verarbeitungsbetrieben gewonnen. Neben der wirtschaftlichen Wiederverwertung werden auch hohe Qualitätsansprüche an das Mahlgut gestellt. Die Digicolor Gesellschaft für Kunststoffmaschinentechnik mbH (www.digicolor.de)...
19.09.2005 - Die Hersteller von Kunststoffverpackungen und -folien fürchten um ihre Lieferfähigkeit. Wie der IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V. (www.kunststoffverpackungen.de) mitteilt, hat ein verknapptes Rohstoffangebot zu plötzlichen Preissteigerungen insbesondere bei den volumenmäßig bedeutendsten...
19.09.2005 - Zum ersten Mal präsentiert die BASF (ww.basf.de) in diesem Jahr ihre Kunststoffspezialitäten auf der Fakuma, der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, die vom 18. bis 22. Oktober in Friedrichshafen stattfindet. Die neu gegründete, globale Einheit „Specialty Polymers & Specialty Foams“...
16.09.2005 - Seit mehr als 40 Jahren ist die MKV GmbH Kunststoffgranulate (www.mkv-kunststoff.com) in den Bereichen Entsorgung und dem Recycling technischer Kunststoffe, der Produktion von Rezyklaten und der Compoundierung tätig. Das Unternehmen hat sich in dieser Zeit nicht nur auf dem nationalen, sondern auch...
15.09.2005 - Spaniens Süden ist abseits der Touristenzentren stark durch die Landwirtschaft geprägt. Leicht erkennbar ist das vor allem aus dem Flugzeug an weit ausgedehnten Flächen, die mit Agrarfolie überzogen sind. Der großflächige Einsatz von ein- und mehrschichtiger Großfolie ist die Basis für die Ertragssteigerung...
15.09.2005 - Die aktuelle Entwicklung der Rohstoffpreise machen in der kunststoffverarbeitenden Industrie die Aufbereitung von Produktionsresten und Ausschlusswaren – insbesondere auch aus technischen Kunststoffen – aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten immer lohnenswerter. Der Einsatz gebrauchter Recyclingtechnologien...
14.09.2005 - Die neueste Erhebung des DUD, Industrieverband der Produzenten von Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. (www.dud-ev.de) bei seinen Mitgliedsfirmen zeigt für das 1. Halbjahr 2005 ein erfreuliches Ergebnis. Der Absatz der Kunststoffbahnen für die Flachdachabdichtung in Deutschland ist gegenüber dem...
14.09.2005 - Die Econ GmbH (www.econ.co.at) verwendet bei der Herstellung von Granulierlochplatten den Werkstoff CECONID® ein, einen hochverschleißfesten Werkstoff, der ein besseres Verschleißverhalten als Hartmetall aufweist. Die aus Hartstoff und Matrixstoff bestehende Verschleißschicht ist einige Zehntel Millimeter...
13.09.2005 - Die Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil und Kunststoffe mbH (OMPG) präsentiert sich auf der Fakuma 2005 gemeinsam mit dem Thüringischen Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK, www.titk.de). Ein Kerngeschäft der OMPG stellen Materialprüfungen für Automobilanwendungen...
12.09.2005 - Einen Beirat „Bio-Kunststoffe und Kompostierbare Verpackungen“ haben 14 Unternehmensvertreter der Biokunststoff-Branche am 31. August 2005 unter Federführung der ISD Interseroh Dienstleistungs GmbH (www.interseroh.de) gegründet. Zum Vorsitzenden des Beirats wählten die entsandten Vertreter Patrick Gerritsen...
12.09.2005 - Zur Fakuma 2005 setzt der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) Schwerpunkte bei neuen Polyolefintypen von Basell, die mit ihren besonderen Eigenschaften für spezifische Spritzguss- und Extrusionsanwendungen im Bereich Verpackung (Bild) und Transportbehälter (Koffer, Boxen u. ä.)...
09.09.2005 - Die hw.tech works GmbH (www.hwtech.de) zeigt auf der diesjährigen Fakuma erstmalig im laufenden Betrieb das Thermische Regranuliersystem TRS 7000 mit einer Applikation zum Compoundieren und gleichzeitigen Einfärben von geshreddertem Ausgangsmaterial. Das ursprünglich von der hw.tech für die direkte...
09.09.2005 - Die BASF Aktiengesellschaft hat einen Vertrag über den Erwerb der Leuna-Miramid GmbH in Leuna abgeschlossen und baut damit ihre führende Position bei technischen Kunststoffen in Europa weiter aus. Leuna-Miramid beschäftigt rund 140 Mitarbeiter. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben....
29806 bis 29820 von 30.720 News « 19861987198819891990»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise