Die Suche nach "ESE" in News brachte 30712 Treffer.

8176 bis 8190 von 30.712 News « 544545546547548»
zurück zur Suche
28.08.2019 - „Cold Jet“, weltweit tätiger Anbieter von Trockneistechnologie, präsentiert auf der K 2019 seine neue Trockeneisstrahlanlage „PCS“ 60. Die PCS 60 ist mit dem patentierten „Particle Control System“ (PCS) von Cold Jet ausgestattet. Sie schneidet nach Anbieterangaben Trockeneis präzise in diamantförmige...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
27.08.2019 - Milliken & Company, weltweit tätig im Markt für Kunststoffadditive und Farbstoffe, hat heute den Plan zum Bau einer neuen, hochmodernen Fertigungsstätte für Spezialchemikalien und eines Wissenszentrums in Asien bekanntgegeben. Das Werk wird demnach den Betrieb voraussichtlich im ersten Quartal 2021...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
27.08.2019 - Der deutsche Automobilzulieferer Tristone Flowtech erweitert sein Werk im niederschlesischen Wałbrzych. Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgte im Juni der Spatenstich für die nächste Ausbaustufe des Werks, mit der die Produktion von Gummischläuchen an dem Standort verdoppelt werden soll. In...
27.08.2019 - FACC wurde von Bombardier Aviation beauftragt, neben den Businessjet-Familien Challenger und Global auch für den Airbus A220 Radoms herzustellen. Die Auslieferungen für das Verkehrsflugzeug Airbus A220 sollen im Jahr 2020 beginnen. Bombardier und FACC blicken auf eine langjährige Partnerschaft zurück,...
27.08.2019 - Die Kunststofftechnik Schmid GmbH & Co. KG, tätig im Bereich der Kunststoffverarbeitung und Automatisierung, feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Im Jahr 1989 wurde das Familienunternehmen von Eugen Schmid als Ein-Mann-Betrieb in Salzstetten gegründet. Mit dem Eintritt von Sohn Matthias Schmid...
27.08.2019 - Mit 5. August 2019 hat Valentina Faloci die Leitung des Vertriebs bei Wittmann Battenfeld in Kottingbrunn übernommen. In ihrer Funktion als Sales Director folgt sie Siegfried Köhler nach, der diese Aufgabe in den letzten fünf Jahren wahrgenommen hat. Valentina Faloci hat nach Abschluss ihres Studiums...
27.08.2019 - Der japanische Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Vuteq plant den Bau eines neuen Produktionswerks im US-amerikanischen Bundesstaat Alabama. Laut einer Pressemitteilung der Agentur für Wirtschaftsentwicklung des Bundesstaates soll das Werk in Huntsville entstehen, wo die japanischen Autohersteller...
27.08.2019 - Fanuc präsentiert während der K 2019 mehrere Premieren innerhalb des Portfolios seiner „Roboshot“-Spritzgießanlagen. Premiere: „Roboshot“ α-S150iA Medical Package Fanuc führt jetzt eine Spritzgießmaschine speziell für den medizintechnischen und pharmazeutischen Markt ein: Das „Roboshot“ α-S150iA...
27.08.2019 - Erstmalig ergänzt die M.TEC GmbH auf der größten Kunststoffmesse weltweit den Stand und damit auch das Portfolio der Hamburger Feddersen-Gruppe und stellt die neuen Engineering-Dienstleistungen – beispielsweise den digitalen Zwilling in der Verzugsoptimierung – innerhalb der Gruppe vor. Als Ingenieurdienstleister...
27.08.2019 - Das SKZ präsentiert auf der K 2019 sein gesamtes Dienstleistungsspektrum – insbesondere auch zu den Themen Elektromobilität und Leichtbau. Diesjähriges Highlight am Stand des SKZ ist eine moderne Möglichkeit, Bauteile und Produkte dreidimensional darstellen und „prüfen“ zu können. Dabei wird es nicht...
26.08.2019 - Biokunststoffe verhalten sich beim Spritzgießen häufig deutlich anders als ihre klassischen Verwandten. Simcon, Experte für Spritzgießsimulation, hat seine Softwareprodukte Cadmould und Varimos um die Berechnung von Biokunststoffen und Biocomposites, das sind beispielsweise klassische Polymere verstärkt...
26.08.2019 - Das Kunststoff-InnovationsLab ist ein neues Dienstleistungspaket des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid, das sich schwerpunktmäßig mit den Themen Innovationsmanagement, Ideen - und Geschäftsmodellentwicklung sowie Trendscouting beschäftigt. Unternehmen müssen sich stetig neu erfinden, insbesondere...
26.08.2019 - Der thailändische Kunststoffkonzern Indorama Ventures (IVL) übernimmt die Geschäftsbereiche für Zwischenprodukte und Tenside des US-Konzerns Huntsman. Wie beide Konzerne bekannt gaben, beläuft sich das finanzielle Volumen der Transaktion auf insgesamt 2,076 Mrd. USD. Davon entfallen zwei Mrd. USD...
26.08.2019 - Tomaten sind weltweit das am häufigsten angebaute Gemüse in der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie. Landwirte in vielen Ländern verwenden Mulchfolien aus Polyethylen (PE), um den Ertrag bei der Tomatenernte zu steigern, indem sie damit das Unkrautwachstum, die Bodentemperatur und den Wasserverbrauch...
26.08.2019 - Täglich gelangen größere Mengen Kunststoffmüll in die Flüsse und Meere – vor allem in Asien und Afrika, aber auch in Europa und Deutschland. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, veranstaltete nun die Nichtregierungsorganisation Clean River Project e.V. am 14. August in Düsseldorf eine Müllsammelaktion....
8176 bis 8190 von 30.712 News « 544545546547548»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.