Die Suche nach "ESE" in News brachte 30744 Treffer.

8266 bis 8280 von 30.744 News « 550551552553554»
zurück zur Suche
15.08.2019 - EconCore, Anbieter von Produktionstechnologie für thermoplastische Wabenkerne, präsentiert auf der K 2019 seine weltweit patentierte Technologie, mit der Unternehmen aus verschiedenen Branchen Leichtbau-Produkte herstellen können. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, nutzt die patentierte ThermHex-Technologie...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
14.08.2019 - Toray Advanced Composites und BASF haben eine Fertigungs- und Liefervereinbarung unterzeichnet, die sich auf die Produktion von Tapes aus endlos faserverstärkten Thermoplasten (CFRT) für den Automobil- und Industriemarkt fokussiert, teilen die beiden Unternehmnen in einer gemeinsamen Presse-Information...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
14.08.2019 - Auf der K 2019 präsentiert LPKF, welche Möglichkeiten das Laser-Kunststoffschweißen für unterschiedliche Anwendungsbereiche bietet. Mit LPKF-Maschinen lassen sich laut Anbieter sowohl kleinste als auch große Bauteile sicher und verlässlich fügen – mit Schweißnähten, die bei kleinen Teilen nur wenige...
14.08.2019 - Die Polytec Group hat gestern einen Kaufvertrag zur Übernahme des Automotive-Geschäftsbereichs der insolventen Wayand Gruppe mit Sitz in Idar-Oberstein abgeschlossen. Wie der Automobilzulieferer weiter mitteilt, soll das geplante Closing der Transaktion - vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung...
14.08.2019 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat ein Schwarzpigment entwickelt, das im Vergleich zu herkömmlichen Produkten die Nah-Infrarotstrahlung (NIR) des Sonnenlichts um 20 Prozent stärker reflektieren soll. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, heizen sich mit Bayferrox 303 T eingefärbte Kunststoffdächer...
14.08.2019 - Die börsennotierte Semperit Gruppe hat bei steigender Rentabilität auf EBITDA und EBIT-Ebene erstmals seit zwei Jahren wieder ein positives Halbjahresergebnis erzielt, während die Umsatzentwicklung leicht rückläufig war. „Unser erfolgreicher Turnaround setzt sich kontinuierlich fort und gewann vor allem...
14.08.2019 - Das Unternehmen Azka Kompozit plant in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) OEZ Lotos im südrussischen Gebiet Astrakhan die Produktion von Rohren aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK). Wie die SWZ-Verwaltung kürzlich mitteilte, gaben der zuständige Expertenrat und der Aufsichtsrat der SWZ grünes...
13.08.2019 - Forscher des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) haben mit Kollegen der Texas A&M University ein auf Kunststoff basierendes hochporöses Material mit dem Kürzel COP-150 entwickelt, das mehr Erdgas speichern soll als jedes andere. Damit soll es eine Alternative zur Verflüssigung...
13.08.2019 - Brenntag, weltweit tätig in der Chemiedistribution, vertreibt ab sofort „Meras“ PBT von Sipchem, Saudi-Arabien, an seine Kunden in Italien, Frankreich, Österreich, der Schweiz und einem Großteil Deutschlands. Sipchem „Meras“ PBT (Polybutylenterephthalat) wird beschrieben als ein hochkristalliner...
13.08.2019 - Das BMU will die Kommunen bei den Kosten für die Stadtreinigung zukünftig entlasten. Demnach sind Hersteller von Einweg- oder Wegwerfartikel künftig an Reinigungs- und Entsorgungskosten im öffentlichen Raum zu beteiligen. Das Bundesumweltministerium (BMU) will die Kommunen bei den Kosten für die...
13.08.2019 - In dem sich eintrübenden Marktumfeld der Automobilbranche mit rückläufigen Pkw-Absatzzahlen hat sich die Grammer AG erfolgreich behauptet. Wie das Unternehmen weiter berichtet, konnte im ersten Halbjahr 2019 der weltweit tätige Zulieferer für Innenraumkomponenten und Sitzsysteme bei Umsatz und operativem...
12.08.2019 - Professor Holger Seidlitz leitet seit dem 1. August 2019 den Forschungsbereich „Polymermaterialien und Composite Pyco“ des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP. Hier werden an den Standorten Teltow und Wildau hochvernetzte Polymere für den Leichtbau entwickelt, die beispielsweise...
12.08.2019 - Die technotrans SE hat ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2019 trotz wachsender Herausforderungen überwiegend erfolgreich fortgesetzt. Wie das Unternehmen weiter berichtet, entwickelten sich sämtliche Geschäftsbereiche mit Ausnahme der gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH – seit August 2018 Teil...
12.08.2019 - So alltäglich wie das Smartphone werden digitale Technologien im Berufsalltag. Um den Entwicklungen in der Branche Rechnung zu tragen, konzentriert das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum seine Aktivitäten zur Digitalisierung in einer neuen Forschergruppe. Diese wird ab dem 1. August 2019 die bestehenden Aktivitäten...
12.08.2019 - Das Unternehmen Eko Kompaund Grupp Povolzhye plant die Produktion von Kunststoff-Compounds in der russischen Teilrepublik Mordwinien. Laut einer Pressemitteilung des mordwinischen Wirtschaftsministeriums soll dazu ein neuer Produktionsbetrieb in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) TOSER Ruzayevka errichtet...
8266 bis 8280 von 30.744 News « 550551552553554»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.