Die Suche nach "GmB" in News brachte 11461 Treffer.

2851 bis 2865 von 11.461 News « 189190191192193»
zurück zur Suche
14.01.2019 - 19 herausragende Kunststoffprodukte aus zehn Kategorien wurden im Rahmen der pro-K award night in Frankfurt ausgezeichnet. Zudem wurden zwei Produkte mit einem “Goldpreis” ausgezeichnet (siehe auch plasticker-News vom 20.11.2018). In diesem Jahr feiert der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
10.01.2019 - Der VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik führte sein diesjähriges Frühjahrssymposium in Kressbronn am Bodensee durch. Als technisches Highlight wurde dieses Mal das Unternehmen Zeppelin Systems GmbH in Friedrichshafen besichtigt, wo sich die Kunststoffexperten über neue Verfahren in der Silo- und Mischtechnik...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
10.01.2019 - Die berufliche Weiterbildung ist ein komplexes Thema. Jedes Unternehmen und jeder Teilnehmer bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit und verfolgt mit der Anmeldung zu einem Kurs unterschiedliche Ziele. Diese Individualität erfordert eine hohe Flexibilität in Bezug auf die angebotenen Inhalte, Kurse...
10.01.2019 - Der thailändische Kunststoffkonzern Indorama Ventures (IVL) übernimmt das PET-Werk der US-amerikanischen Invista in Gersthofen bei Augsburg in Bayern. Laut Pressemitteilung vereinbarte IVL dazu mit dem US-Konzern die Übernahme der deutschen Tochtergesellschaft Invista Resins & Fibers GmbH. Der Abschluss...
09.01.2019 - Im Februar 2019 dreht sich in Darmstadt erneut alles um die innovative Fertigung von Kunststoffbauteilen – von neuen Materialien, Verfahren und Prozessen über Best-Practice-Lösungen bis zur Qualitätssicherung und Zulassung. Additive Fertigungstechnologien für Kunststoffbauteile werden heute nicht...
08.01.2019 - Für das Jahr 2018 meldet die burgenländische PET to PET Recycling Österreich GmbH ein neues Rekordergebnis: Insgesamt wurden demzufolge aus über einer Milliarde PET-Flaschen – das sind mehr als 25.400 Tonnen PET-Material – Sekundärrohstoff für neue PET-Flaschen gewonnen. Das entspricht einer Steigerung...
07.01.2019 - Die Mitglieder des PolymerMat e.V. – Kunststoffcluster Thüringen haben einen neuen Vereinsvorstand gewählt. Bei dem Thüringer Kunststoffcluster handelt es sich um ein Kooperationsnetzwerk, welches insbesondere die regionale, aber auch die überregionale Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, F&E-Institutionen...
07.01.2019 - Die 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG erweitert seine Büro- und Produktionsfläche in Rhomberg‘s Fabrik in Dornbirn auf 8.500 Quadratmeter. Wie das Unternehmen bereits Ende des vergangenen Jahres weiter mitteilte, sollen in den kommenden zwei Jahren bis zu 30 neue Arbeitsplätze entstehen. Auch der Maschinenpark...
21.12.2018 - Am 10. Dezember 2018 lud der Verein Österreichischer Kunststoffverarbeiter (VÖK) gemeinsam mit der Gesellschaft zur Förderung der Kunststofftechnik (GFKT) zu einem festlichen Abend im Festsaal des Österreichischen Gewerbevereins in Wien ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Georg Tinschert, Geschäftsführer...
19.12.2018 - Die C. Hübner GmbH aus Marktoberdorf im Allgäu investierte nach eigenen Angaben mehr als zehn Millionen Euro in moderne Technologien sowie den neuen Firmenkomplex. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wurden auf 5.300 Quadratmetern die Kapazitäten speziell im 1K-, 2K- und 3K-Kunststoffspritzgussverfahren...
19.12.2018 - Das Projekt „logotherm – Adaptives Human-Machine-Interface für industrielle Kühl- und Temperiersysteme“ hat beim Wettbewerb Gute Gestaltung 2019 des DDC (Deutscher Designer Club) in der Kategorie „Interactive“ gewonnen. Für die industriellen Kühl- und Temperiersysteme der gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik...
18.12.2018 - Die Nachfolgeregelung der Bernhard Ide GmbH & Co.KG, spezialisierter Hersteller von Extrusionsanlagen aus Ostfildern, ist zum 31. Dezember 2018 abgeschlossen. Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 scheidet Thomas Ide auf eigenen Wunsch als Geschäftsführer und Gesellschafter aus allen Unternehmen der Ide-Firmengruppe...
18.12.2018 - Für die Apple iPhone Produkte XS, XS Max und XR hat die GTB Global Trade Berlin mit ihren Premiummarken BlackRock und WhiteDiamonds eine neue Serie von innovativen Designhüllen entwickelt, die die hochwertigen Geräte auf einzigartige Weise schützen. Dahinter steht ein ausgeklügeltes Konzept und die...
17.12.2018 - 09.-10. April 2019, Frankfurt Die neue Tagung „Praxisforum Kunststoffrezyklate“ des Carl Hanser Verlags, die am 9. und 10. April 2019 in Frankfurt stattfindet, will Kunststofferzeugern und -verarbeitern und deren Kunden, Möglichkeiten zu Qualitätsverbesserungen aufzeigen: Auf der Material- wie auf...
14.12.2018 - Die aktuelle Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Kunststoffverschlüsse untersucht die Segmente Limonaden (Carbonated Soft Drinks), Wasser, Fruchtsäfte, alkoholische Getränke, sonstige Getränke, Lebensmittel, Kosmetik & Pharma sowie sonstige Anwendungen, etwa Haushaltschemikalien und Industrieanwendungen....
2851 bis 2865 von 11.461 News « 189190191192193»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.