Die Suche nach "GmB" in News brachte 11461 Treffer.

2911 bis 2925 von 11.461 News « 193194195196197»
zurück zur Suche
12.11.2018 - Neue Produkte für Photopolymer- und Lasersinter-Druckverfahren – das präsentiert die BASF 3D Printing Solutions GmbH (B3DPS) auf der Formnext 2018. Außerdem kündigt das Tochterunternehmen der BASF gleich mehrere neue Partnerschaften für die Entwicklung und den Vertrieb zukunftsweisender Lösungen und...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
09.11.2018 - Stefan Heczko ist neuer Geschäftsführer des Selmsdorfer Technologieunternehmens Alltec GmbH (Foba Laser Marking + Engraving). Sein Vorgänger Ondrej Kruk, der Alltec/Foba mehr als drei Jahre geleitet hatte, wechselte innerhalb des Danaher Konzerns und übernahm die Leitung eines US-amerikanischen Schwesterunternehmens....

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
09.11.2018 - Die German RepRap GmbH präsentiert sich auf der Formnext 2018 auf einem noch größeren Stand, bringt die Partner DuPont und Dow mit nach Frankfurt am Main und zeigt Produkte aus der Fused Filament Fabrication, kurz FFF-Technologie, und der Liquid Additive Manufacturing, kurz LAM-Technologie, live auf...
09.11.2018 - Die Apium Additive Technologies GmbH aus Karlsruhe präsentiert auf der Formnext 2018 ein neues Polypropylen für den industriellen 3D-Druck mit dem additiven Schmelzschichtverfahren (FFF). Polypropylen ist neu im Apium-Materialportfolio, zu dem auch andere teilkristalline Materialien, wie PEEK, karbonfaserverstärktes...
08.11.2018 - Fast zeitgleich zur Entscheidung der Europäischen Kommission, Einwegverpackungen vom Markt zu verbannen, tagten kürzlich im Plastics InnoCentre des „Innonet Kunststoff“ im Horber Innovationspark Kunststoffexperten aus ganz Deutschland, um umweltverträgliche Lösungen und Alternativen zu erörtern. Der...
07.11.2018 - Ultimaker will im Rahmen der Formnext 2018 darüber berichten, wie das Unternehmen Kunden dabei unterstützt, neue 3D-Druck-Anwendungen zu entwickeln und den weltweiten Übergang zur lokalen, digitalen Fertigung zu beschleunigen. Dazu gehört auch das Kooperationsprogramm des Desktop-3D-Druckerherstellers:...
07.11.2018 - Die 16. Auflage der Rapid.Tech + FabCon 3.D, Kongressmesse für additive Technologien, findet vom 25. bis 27. Juni 2019 in Erfurt statt. Zur diesjährigen Ausgabe registrierte der Veranstalter, die Messe Erfurt GmbH, 208 Aussteller aus 14 Ländern sowie nahezu 5.000 internationale Besucher aus 27 Ländern....
06.11.2018 - Die BASF Venture Capital GmbH investiert in Prismlab, einen Anbieter von 3D-Druckverfahren und 3D-Druckmaschinen mit Sitz in Shanghai, China. Prismlab hat einen patentierten Druckprozess entwickelt, der sich durch eine sehr hohe Druckgeschwindigkeit, hohe Präzision und geringe Druckkosten auszeichnet....
06.11.2018 - Die Systec Industrial Systems GmbH aus Münster stellt auf der Formnext 2018 das flexible Pinforming-Modul "FlexiMould" zur flexiblen Herstellung von Tiefziehformen auf Basis des Pinforming-Prinzips vor. Herzstück jedes Fleximould-Moduls sind zahlreiche Metallstifte (Pins), die von einem Bewegungssystem...
06.11.2018 - T-Box für die bestmögliche Temperierung des Werkzeugs, Mehrkomponenten-Simulation auch im RIM-Verfahren oder Dickenschwindung zum Anfassen – ab Ende 2018 bietet die neue Version 11 der Simcon-Software Cadmould einen erweiterten Funktionsumfang. Als eines der wichtigsten Elemente bei der Gestaltung...
05.11.2018 - Markus Höchli, Geschäftsleiter und Inhaber der Argolite AG, wurde zum Vorsitzenden der Fachgruppe proHPL gewählt. Er wird bei dieser Aufgabe vom stellvertretenden Vorsitzenden Thoralf Rahn, Vertriebsleiter Industrie & DIY der Resopal GmbH, unterstützt. Markus Höchli übernimmt den Stab von Volkmar...
05.11.2018 - Lifocolor sarl, französische Tochtergesellschaft der Lifocolor Farben GmbH & Co. KG aus Lichtenfels, Hersteller von Farbmasterbatches, Additivpräparationen und Compounds, investiert nach eigenen Angaben mehr als fünf Millionen Euro in ein neues Werk in Izernore, Département de l‘Ain. Das Unternehmen...
05.11.2018 - Auf der Formnext 2018 präsentiert die Bahsys GmbH als Teil der Barlog Gruppe und deren Dienstleistungsbereich für additive Fertigung, Prototyping, Rapid Tooling, CAE-Services u.v.m. neben ihrem Portfolio technischer Services insbesondere ihre Neuheiten in drei verschiedenen Geschäftsfeldern. Neu:...
02.11.2018 - Die Trinseo Europe GmbH und ihre Tochtergesellschaften in Europa haben eine Preissenkung für alle Polystyrol-Typen (PS) bekannt gegeben. Mit Wirkung zum 1. November 2018, oder sofern bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, werden die Kontrakt- und die Spot-Preise für die unten aufgeführten...
02.11.2018 - Die Geschäftsführung der Pallmann Maschinenfabrik in Zweibrücken erhält nach dem Ausscheiden von Hartmut Pallmann wieder personelle Verstärkung. Die Leitung des Zerkleinerungsspezialisten innerhalb der Siempelkamp-Gruppe vertritt neben Stefan Wissing ab dem 1. Januar 2019 Uwe Wagner. Besondere Expertise...
2911 bis 2925 von 11.461 News « 193194195196197»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise