Die Suche nach "GmB" in News brachte 11467 Treffer.

3511 bis 3525 von 11.467 News « 233234235236237»
zurück zur Suche
26.10.2017 - Die Simpatec Simulation & Technology Consulting GmbH hat kürzlich eine enge Kooperation mit e-Xstream engineering bekanntgegeben. e-Xstream engineering ist ein Software- und Engineering-Dienstleister, der sich auf multiskalare Modellierungsarten komplexer, mehrphasiger Verbundwerkstoffe und -strukturen...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
26.10.2017 - Helmuth Schulz ist am 14. Oktober 2017 nach längerer Krankheit, aber doch überraschend, im 72igsten Lebensjahr verstorben. Der österreichische Kunststoff-Maschinenbau verliert damit einen seiner schöpferischen Pioniere. Mehr als 60 Patente und die drei Maschinenbauunternehmen Erema, Ekuma sowie MAS–Maschinen-...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
26.10.2017 - Die Verwertung von Polystyrolabfällen in Deutschland läuft in sicheren Bahnen. Dagegen bietet der Zielkonflikt zwischen Stoff- und Abfallrecht zunehmend Potenzial zur Verunsicherung, wenn es um eine rechtssichere Kunststoffverwertung geht. Das wurde beim zweiten BKV Symposium am 11. Oktober 2017 in...
25.10.2017 - battenfeld-cincinnati USA feiert in diesen Tagen sein 40-jähriges Jubiläum am Standort in McPherson, Kansas. „battenfeld-cincinnati blickt auf eine lange Tradition in der Extrusion zurück bis in die 1940er Jahre. Dieses Jahr feiern wir 40 Jahre Geschäftstätigkeit in den USA. Mit unseren Produkten und...
25.10.2017 - Anläßlich der Fakuma 2017 zog Michael Hehl als geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung der Arburg GmbH + Co KG ein erstes Fazit des laufenden Jahres und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr. Ebenso nannte Hehl bei der Pressekonferenz in Friedrichshafen konsolidierte...
25.10.2017 - Der österreichische Kunststoff-Recycler Kruschitz aus Völkermarkt, Kärnten, hat Ende September 2017 in Weißenhorn im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm, Bayern, die Tochter Kruschitz Plastics & Recycling GmbH gegründet. Geschäftsgrundlage des neuen Unternehmens ist der Handel mit und die Verwertung von...
25.10.2017 - Zum 1. Oktober 2017 hat Dr. Rainer Köhnlechner, Inhaber und Geschäftsführer der wersag - Wertstoffe Sachsen GmbH & Co. KG aus Großschirma nahe Dresden, das Unternehmen aus Altersgründen an die bage plastics GmbH, St. Marien, Österreich, übergeben. Das Unternehmen firmiert seitdem als bage plastics Deutschland...
24.10.2017 - Mit dem neuen MaXecution hat KraussMaffei zur Fakuma erstmalig ein speziell auf die Bedürfnisse kleiner Spritzgießunternehmen zugeschnittenes Manufacturing Execution System (MES) präsentiert. Die neue Software soll mehr Transparenz in der Produktion durch Produktivitätskennzahlen schaffen, wie beispielsweise...
24.10.2017 - Die Geba Kunststoffcompounds GmbH unterzeichnete auf der Fakuma 2017 gleich am ersten Tag einen Vertrag über eine neue Extrusionsanlage der Leistritz Extrusionstechnik GmbH zur Herstellung von zertifizierten Spezialkunststoffen. Die neue Maschine wird am Standort Ennigerloh installiert und zur Verarbeitung...
24.10.2017 - Die Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH, im Jahr 1983 gegründet und heute weltweit aktiv, hat ihren Hauptsitz in Königsbrunn bei Augsburg. Kernkompetenzen sind die Entwicklung und Fertigung von Spritzgießmaschinen sowie von Hochleistungsschmelzefiltern. Weltweit sind nach Angaben des Unternehmens rund...
24.10.2017 - 8.-9. November 2017, Nürnberg Die Leistritz Extrusionstechnik GmbH veranstaltet am 8.-9. November 2017 in Nürnberg einen „Compounding Workshop“. Das Unternehmen informiert dabei über aktuelle Trends, Entwicklungen und Verfahrensoptimierung aus dem Bereich Compounding und bietet dabei Vorträge, First-hand-Informationen...
23.10.2017 - Die Fakuma 2017 wartete mit 1.876 Ausstellern und weit über 85.000 Quadratmetern Brutto-Ausstellungsfläche sowie mit 48.375 Fachbesuchern auf. Wie der Veranstalter P. E. SCHALL GmbH & Co. KG aus Frickenhausen weiter mitteilt, zeigte sich die Entwicklung der Internationalisierung des Kunststoff- Business...
23.10.2017 - Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH will ihre Kompetenz und ihre Kapazitäten zur Realisierung automatisierter Produktionslösungen beim Spritzgießen von Kunststoffteilen ausbauen. Dazu zählt ein breites Spektrum von standardisierten Automatisierungslösungen, die auf kundenspezifische Bedarfe...
23.10.2017 - aquatherm GmbH, Hersteller von Polypropylen-Rohrleitungssystemen für den Anlagenbau und die Haustechnik, hat kürzlich Pläne zum Umbau seines ehemaligen Extrusionsgebäudes bekannt gegeben. 2,4 Millionen Euro will das Unternehmen demnach in die Modernisierung und den anteiligen Neubau des Hallenkomplexes...
19.10.2017 - Die Geschäfte der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH laufen im Geschäftsjahr 2017 auf ihr bislang höchstes Volumen und damit das dritte Spitzenjahr in Folge zu, wie CEO Gerd Liebig zur Fakuma berichtete: Die hohen Auftragseingänge des Vorjahres und die anhaltenden Vertriebserfolge des laufenden...
3511 bis 3525 von 11.467 News « 233234235236237»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise