Die Suche nach "GmB" in News brachte 11402 Treffer.

11251 bis 11265 von 11.402 News « 749750751752753»
zurück zur Suche
17.03.2003 - Die integrierte Bewertung von Transporten in Kreislauf- und Abfallwirtschaftsprozessen steht im Mittelpunkt des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, www.bmbf.de) geförderten Forschungsprojektes Optrans (Optimale Transporte). Ziel des Projektes ist es, unter der Würdigung ökonomischer...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
13.03.2003 - Das Seminar "Trends und Facts in der Sortierung - Systeme-Neue Fraktionen- Neue Sortiertechnologien" des bvse-Bildungszentrums (Datum: 14.5.2003, Veranstaltungsort: Bonn, www.bvse.de) stellt die Veränderungen, die sich in den letzten Monaten besonders auf politischer Ebene ergeben haben und mögliche...
11.03.2003 - Das Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum Schwarze Pumpe GmbH (www.svz-gmbh.de) stellt auf der Umweltfachmesse TerraTec 2003 (11.-14. März 2003, www.terratec-leipzig.de) eine neue Lösung zur stofflichen Verwertung der Shredderleichtfraktion (SLF) aus dem Automobilrecycling vor. Bei der Shredderleichtfraktion...
04.03.2003 - Johannes-Jürgen Albus, 44, wird neuer Finanzvorstand beim Kölner Dienstleistungs- und Rohstoffkonzern Interseroh AG (www.interseroh.de). Albus tritt sein Amt zum 1. April 2003 an. Der diplomierte Betriebswirt war nach Stationen bei Henckels Zwillingswerk AG und der Battenfeld Holding GmbH zuletzt Vorstandsvorsitzender...
26.02.2003 - Ausbilder/innen und Berufsschullehrer/innen, die junge Menschen in den seit dem 1. August 2002 gültigen vier Umwelttechnischen Berufen Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Fachkraft für Abwassertechnik, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice...
25.02.2003 - Das Filtriersystem RSF genius der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) basiert auf der patentierten „Rotary-Technologie“. Hierbei handelt es sich um eine Siebscheibe, auf welcher die Siebpakete ringförmig angelegt sind und die sich zwischen zwei Filterblöcken dreht. Der Schmelzefilter ist mit...
20.02.2003 - Der Fachverband Kunststoff-Konsumwaren (FV KK, www.fvkk.de) hat im Rahmen seines Branchen-Wettbewerbes "Produkte des Jahres" kürzlich Konsumartikel aus Kunststoff ausgezeichnet, die neu auf den Markt gekommen sind. Ausgezeichnet wurde u.a. auch das aus Mischrezyklat (Kunststoff-Verbundfolien, Aluminium...
19.02.2003 - Bei seiner Mitgliederversammlung am 29. Januar 2003 Jahres wählte das Forum PET im IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e. V. (www.ik-verband.de) die Herren Peter Fahnenbruch, Husky Injection Molding Systems SA, Luxemburg, und Achim Ebel, Cleanaway Plastics Recycling GmbH & Co. KG, Rostock, zu...
10.02.2003 - Mehr als 20 Prozent der gebrauchten Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, die im Rahmen des Dualen Systems (www.gruener-punkt.de) verwertet werden, sind Folien (2001: rund 130.000 Tonnen). Um etwa aus alten Tüten wieder neue, hochwertige Produkte herstellen zu können, werden die Folien zunächst mit...
07.02.2003 - Der Gesamtverband der kunststoffverarbeitenden Industrie e.V. (www.gkv.de) wird sich zukünftig verstärkt auch mit den Recyclingfragen im Automobil- und Elektronikbereich beschäftigen, nicht zuletzt vor dem Hintergrund neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen auf europäischer Ebene. Zu diesem Zweck hat...
05.02.2003 - Der Einsatz von Produkten aus Recyclingkunststoff bietet auch unter Arbeitsschutz-Gesichtspunkten Vorteile. So darf ein Arbeiter in Deutschland laut Gesetz bei einem Arbeitsgang nicht mehr als 25 Kilogramm heben, da sonst Gesundheitsschäden drohen. Ein Bauzaunfuss aus Beton wiegt im Durchschnitt 40...
04.02.2003 - „Recycling News“ ist eine Zeitschrift für Kunden, Freunde und Interessenten von Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at) und erscheint inzwischen im siebten Jahrgang. Das Unternehmensmagazin befasst sich ausschließlich mit Themen rund um das Recycling thermoplastischer...
29.01.2003 - Mehr als 120 Spezialisten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung trafen sich kürzlich in Bonn zu einem Symposium "Verwertung von Kunststoffen aus technischen Anwendungen". Im Mittelpunkt der hochkarätig besetzten Veranstaltung stand die Suche nach ökologisch und ökonomisch sinnvollen Verwertungskonzepten....
23.01.2003 - Die 50. Anlage mit einem vollautomatisch arbeitenden Filtriersystem Typ RSFgenius der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) für die Herstellung von Flachfolien aus PET bottle-flakes ist kürzlich in Betrieb gegangen, teilte das Unternehmen in einer Mitteilung mit. Das Filtriersystem übernimmt...
22.01.2003 - Seit dem 1. Januar 2003 firmiert die bisherige Trienekens Rohstoff GmbH & Co. KG, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der RWE Umwelt AG (www.rweumwelt.com) unter dem Namen RWE Umwelt Rohstoff GmbH & Co. KG. Bereits im November 2002 wurde der Firmensitz von Grevenbroich nach Viersen verlegt. ...
11251 bis 11265 von 11.402 News « 749750751752753»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise