Die Suche nach "IDE+GmbH" in News brachte 5120 Treffer.

4951 bis 4965 von 5.120 News « 329330331332333»
zurück zur Suche
13.03.2006 - Für die Unternehmen der Fensterbranche ist auch die diesjährige fensterbau frontale das Tor zu Märkten und Kunden. Für die Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH (www.rewindo.de) ist die Messe in Nürnberg das Fenster zur Zukunft nachhaltigen Wirtschaftens. Ausgebaute Fenster aus Kunststoff recyceln,...
02.03.2006 - Ausländische Anbieter bieten mehr Qualität / Erweiterungsvorhaben lokaler Hersteller Der russische Markt für Polyethylen boomt weiter. Zwischen 2000 und 2005 nahm die Binnennachfrage um über 50% zu. Der Trend wird nach Meinung von Branchenexperten in den nächsten Jahren weiter nach oben zeigen. Davon...
28.02.2006 - In Zusammenarbeit mit dem Zulieferer Montaplast (Morsbach, www.montaplast.de) und dem Kunststoff-Distributor Resin Express (www.resinexpress.de) hat Opel den Einsatz eines Ravamid® PA-Rezyklats von Ravago als Alternative zu Neuware für die Herstellung von Radkappen spezifiziert. Das Compound verbindet...
22.02.2006 - Die plasma GmbH & Co. KG, Vlotho (www.plasma-gmbh.de) hat ihr Produktprogramm um eine Serie von Temperiergeräten für die Spritzgießtechnik erweitert. In die Auslegung der ab sofort verfügbaren Baureihe plasTEMP sind nach Anbieterangaben langjährige Erfahrungen eingeflossen. plasma hat die Baureihe...
27.01.2006 - Grundlagenstudie zum Mengenaufkommen bisher beseitigter Kunststoffabfälle sowie ökologische und ökonomische Betrachtung möglicher Verwertungswege Eine gemeinsam von Umweltbundesamt und PlasticsEurope Deutschland e.V. (ehemals Verband Kunststofferzeugende Industrie e.V., VKE, www.plasticseurope.org)...
16.01.2006 - 1.620 Aussteller aus 44 Ländern, 59.885 Fachbesucher aus 69 Ländern Mit 1.620 Ausstellern aus 44 Ländern und 59.885 Fachbesuchern aus 69 Ländern ging am 3. Dezember 2005 die EuroMold - Weltleitmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung (www.euromold.com), in Frankfurt/Main zu...
21.12.2005 - Die Produktpalette "Nature-Compounds" der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) wird mit dem neuen Bio-Flex 467F um ein transparentes, universell einsetzbares, biologisch abbaubares Foliengranulat ergänzt. Die Vorteile der neuen Rezeptur liegen in den guten Anwendungseigenschaften sowie in der problemlosen...
09.12.2005 - Die Polymer-Chemie GmbH (www.polymer-chemie.de) hat zum 1. Dezember 2005 ihren bisherigen Bereich Technische Compounds in die neu gegründete, rechtlich selbständige TechnoCompound GmbH überführt. Zu Geschäftsführern hat die neue Gesellschaft Hans-Dieter Voss und Dirk Breitbach bestellt. Beide haben...
29.11.2005 - Der Clyvia Technology GmbH (www.clyviatec.de) liegt jetzt die Baugenehmigung zur Errichtung einer Pilotanlage für die Herstellung von Heizöl und Diesel aus organischen Abfallstoffen vor. Damit kann der Bau einer 1.000 m2 großen Halle, in der die Anlage untergebracht sein wird, in Kürze beginnen. Gerechnet...
08.11.2005 - Für die EuroMold 2005 (www.euromold.com) organisiert der Messeveranstalter, die DEMAT GmbH (www.demat.com), eine Sonderschau speziell für den Bereich Medizintechnik. Auf dem Frankfurter Messegelände wird in der Halle 5.0 erstmals „die längste Kompetenzkette der Medizintechnik“ zu sehen sein. Insgesamt...
26.10.2005 - Optische Fehler, sogenannte „Blackspecks“, lassen sich bei der Produktion von Kunststoffgranulaten nicht gänzlich vermeiden, können aber zu einem erheblichen Wertverlust führen. Bereits wenige verunreinigte Granulatkörner, die z.B. durch Düsenreißer, Oxidation oder Extruderabrieb entstehen, verursachen...
24.10.2005 - Das 14. Kunststoff und Recycling Kolloquium von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) und FKuR (www.fkur.de) am 15. und 16. September 2005 in Krefeld fand bei Fachleuten aus der Kunststoffrecyclingbranche wieder großen Anklang. Auf die zentrale Frage "Abfallmärkte im Wandel: Wohin steuert...
14.10.2005 - Die BIOP AG (www.biopag.de) hat am 13.10.2005 die Herstellung von biologisch abbaubaren Kunststoffgranulat in Schwarzheide (Brandenburg) gestartet. In einer angemieteten Werkshalle auf dem BASF-Gelände gab der Vorstandsvorsitzende Frits P.E.A. de Jong den Startschuss für die Produktionsaufnahme des...
10.10.2005 - Die Weima Maschinenbau GmbH (www.weima.com) stellt auf der diesjährigen Fakuma 2005 die Weiterentwicklung einer zweistufigen Aufbereitungsanlage vor, die u.a. aus Vor- und Nachzerkleinerer besteht (Bild). Die Anlage wird für die wirtschaftliche Zerkleinerung technischer Kunststoffe eingesetzt, wie ABS,...
07.10.2005 - Die staubarme Zerkleinerung von Angüssen und Ausschußteilen ist für die Rückführung des erzeugten Mahlgutes in den Produktionsprozess oftmals ein entscheidendes Qualitätskriterium. Die neuen Walzenmühlen vom Typ „Slotter“ („SlowCutter“, Bild) der Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.schneidmuehlen.de)...
4951 bis 4965 von 5.120 News « 329330331332333»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise