Die Suche nach "IDE+GmbH" in News brachte 5122 Treffer.

931 bis 945 von 5.122 News « 6162636465»
zurück zur Suche
17.09.2020 - Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, hat erneut den Kreis ihrer Premium-Partner vergrößert. Mit der Helmut Meeth GmbH & Co. KG, Wittlich, konnte ein weiteres namhaftes Fensterbauunternehmen als Mitglied des bundesweiten Recyclingsystems gewonnen werden. Schon vorher war Meeth durch Ökovereinbarung...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
16.09.2020 - Die Hella GmbH & Co. KGaA übernimmt die FWB Kunststofftechnik GmbH in Pirmasens. Darauf hat sich das Unternehmen mit den Gesellschaftern von FWB verständigt. FWB beliefert Hella bereits seit vielen Jahren mit Kunststoffkomponenten. FWB beschäftigt aktuell rund 180 Mitarbeiter und erwirtschaftet mit...
15.09.2020 - Die Amis Maschinen-Vertriebs GmbH stellt einen neuen Zweiwellen-Shredder vom Typ Shredder ARS 1200 vor, der über eine CNC-gefertigte, massive Mahlkammer verfügt, die wartungsfreundlich komplett verschraubt ist. Das Maschinengehäuse sowie die Lager sind durch Verschleißringe und –platten geschützt. Die...
11.09.2020 - Die Murtfeldt Gruppe hat die Jomatik GmbH aus Tübingen zu 100 Prozent übernommen und zur Murtfeldt Additive Solutions umfirmiert. Johannes Matheis, Gründer und Geschäftsführer von Jomatik, übernimmt als Geschäftsführer der Murtfeldt Additive Solutions GmbH die Gesamtverantwortung für dieses 3D-Druck-Kompetenzcenter...
10.09.2020 - Mit rund 70 Jahren Erfahrung zählt sich R+S Technik zu den Marktführern bei der Herstellung von Werkzeugen und Maschinen zur Produktion von Interieur- und Exterieur-Bauteilen für die Automobilindustrie. Seit dem 1. September firmiert die R+S Technik GmbH nun unter dem neuen Namen R+S Automotive GmbH....
10.09.2020 - Unser Bedürfnis nach Mobilität steht zunehmend im Widerspruch zu einem nachhaltigen Umgang mit endlichen Ressourcen oder auch der Vermeidung klimaschädlicher Emissionen. Die "Neue Mobilität" ist angetreten, hier zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und diesen Widerspruch aufzulösen oder zumindest abzuschwächen....
08.09.2020 - Das "Stoffstrombild für Deutschland" gewährt eine umfassende Lebensweganalyse zu Kunststoffen in Deutschland und liefert Zahlen und Daten zur Produktion, Verarbeitung und Verwertung des Werkstoffs. Die Studie will so zur Versachlichung der Kunststoffdebatte beitragen und den Weg der Branche hin zu einer...
08.09.2020 - Die Schweizer Handelsgruppe Meraxis und das Öl-, Gas- und Petrochemieunternehmen Mol Group gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam wollen sie künftig die Entwicklung und Produktion von Polyoelefin-Re-Compounds weiter vorantreiben. Ziel ist es, hochwertige Rezyklate zu entwickeln, herzustellen...
03.09.2020 - Der Schlüssel für eine hohe Produktqualität und einen sicheren Spritzgieß-Prozess bei möglichst kurzen Zykluszeiten liegt oft im Werkzeug. Dabei sind die Hersteller von Systemkomponenten wie etwa Heißkanalsystemen ebenso gefordert wie die Formenbauer selbst. Die Günther Heisskanaltechnik GmbH, Technologieanbieter...
02.09.2020 - Die in der Schweiz ansässige Maag Group, ein breit diversifizierter globaler Lösungsanbieter mit integrierten und anpassbaren Systemen in der Prozesstechnik für die Polymer-, Chemie-, Petrochemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie, hat mit der Übernahme der in Kevelaer-Kervenheim ansässigen XanTec...
02.09.2020 - Aufgrund der jüngsten Entwicklung der Covid-19 Infektionszahlen weltweit sowie damit einhergehend einer erneuten Verschärfung der Reiserestriktionen, hat sich die Mesago Messe Frankfurt GmbH entschlossen, die Formnext 2020 - Messe für Additive Manufacturing (AM) und die nächste Generation intelligenter...
02.09.2020 - Leichtbaukonzepte und Additive Fertigung durch neue Werkstoffe auf Basis von Polypropylen - diese Themen stehen besonders im Fokus der SKZ-Fachtagung „Polypropylen im Automobilbau“ auf der Festung Marienberg in Würzburg am 29. und 30. September 2020. Mit einer durchschnittlichen Menge von ca. 60...
01.09.2020 - Die Dinos d.o.o. Ljubljana, Slowenien, hat im Februar 2020 eine neue Anlage zur Aufbereitung von industriellen Kunststoffabfällen, insbesondere von Folien, offiziell in Betrieb genommen. Im Zentrum dieser Aufbereitungsanlage stehen eine universelle Waschanlage der Lindner Washtech mit einer Reihe von...
24.08.2020 - Seit dem 17. August 2020 verstärkt Gregor Kessler als Chief Operating Officer (COO) der Material Handling Division das Team der Hahn Group. Die Material Handling Division umschließt die Unternehmen Wemo Automation, Waldorf Technik und GeKu Automatisierungssysteme mit Standorten in Deutschland, Schweden,...
20.08.2020 - Die VDI-Gesellschaft Materials Engineering (GME) zeichnet Max Weihermüller M.Sc. vom Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen mit dem Nachwuchspreis Kunststofftechnik 2020 aus. Die Auszeichnung erhält Weihermüller für seine herausragende Masterarbeit. Das...
931 bis 945 von 5.122 News « 6162636465»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise