Die Suche nach "MPO" in News brachte 11662 Treffer.

4486 bis 4500 von 11.662 News « 298299300301302»
zurück zur Suche
06.03.2017 - Die Ford Motor Company testet in ihrem Forschungs- und Innovationszentrum in Dearborn, USA, ab sofort 3D-Druck-Technologie im großen Maßstab. Zum Einsatz kommen "Infinite Build 3D-Drucker" von Stratasys. Ford ist nach eigenen Angaben der erste Automobilhersteller, der die "Infinite Build"-Großdruck-Technologie...
06.03.2017 - Kunststoffmaterialien spielen hinsichtlich Formgebungsmöglichkeiten in der Magnetherstellung eine immer größere Rolle. MS-Schramberg hat ein neues Compound entwickelt und fertigt daraus kunststoffgebundene Magnete für Anwendungen in Trinkwasser. Mittels Spritzgussverfahren lassen sich die Magnete in...
03.03.2017 - Der europäische Markt für Faserverstärkte Kunststoffe/Composites wächst seit einigen Jahren kontinuierlich (Quelle: AVK/CCeV Marktbericht 2016). Es gibt aber teilweise sehr große Unterschiede hinsichtlich der Wachstumsbereiche. Je nach Region bzw. Land und auch hinsichtlich der jeweiligen Herstellungsverfahren...
01.03.2017 - Die Internationalisierung der Bodo Möller Chemie Gruppe in Afrika schreitet voran. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Offenbach eröffnet eine eigene Firma in Casablanca. „Mit der Eröffnung einer neuen Filiale in Marokko bestärken wir unsere Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent und orientieren uns nach...
01.03.2017 - 27-28 June 2018, Essen, Germany A new international exhibition focused specifically on the plastics compounding industry will take place in Essen, Germany, on 27-28 June 2018. The Compounding World Expo is being launched by AMI, which is a leading organiser of conferences for the global plastics...
28.02.2017 - Die Polykemi Gruppe mit Stammsitz in Ystad Schweden und einem Jahresumsatz von 100 Millionen Euro hat aktuell ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung (Research & Development, R&D) vom Labor abgekoppelt. Dieses überprüft die täglichen Proben der Serien- inklusive Musterlieferungen. Der nun neu geschaffene...
27.02.2017 - Faurecia, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, gibt die Vereinbarung eines Partnerschaftsabkommens mit TactoTek bekannt. Mit dieser Investition in das finnische Start-Up-Unternehmen verstärkt die Faurecia Gruppe ihre Expertise und ihr Technologieangebot bei smarten Oberflächen. TactoTek...
24.02.2017 - In Siegen dreht sich in Kürze wieder alles um den Werkzeug- und Formenbau, denn mit der mittlerweile 6. [wfb] - Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau gastiert am 21. und 22. März 2017 erneut der Branchentreffpunkt im Norden. Zahlreiche Aussteller präsentieren Neuheiten und Anwendungen aus den Bereichen...
23.02.2017 - 8.-9. März 2017, Stuttgart In zahlreichen Branchen sind Compositeswerkstoffe und –technologien wesentlicher Treiber für Innovationen. Energie- und Ressourceneffizienz sind hier die bestimmenden Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Dabei wird den Erwartungen nach die optimale Wiederverwertung...
23.02.2017 - Kunststoffe und Kunststoff-Hybride haben aufgrund ihrer sehr guten spezifischen mechanischen Eigenschaften ein hervorragendes Leichtbaupotenzial. Dies ist insbesondere im Sinne eines ressourcenschonenden Umgangs mit unserer Umwelt von Bedeutung und bietet vor allem im Transportwesen deutliche Möglichkeiten...
22.02.2017 - Die Leistritz Extrusionstechnik GmbH widmet dem Thema Folie einen Workshop. Der Tag umfasst Fachvorträge mit neuen Informationen sowie praktische Vorführungen auf der hauseigenen Folienanlage. Der „Technologietag Folie“ findet am Donnerstag, den 30. März 2017, in Nürnberg in enger Zusammenarbeit...
22.02.2017 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess erhöht zum 1. März 2017 in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika erneut die Preise für seine Compounds der Marke Durethan (PA 6, PA 6.6). Die Anpassung erfolgt auf Grund anhaltend steigender Rohstoffkosten. Die Preiserhöhung beträgt 0,25 Euro/kg für Durethan A (Polyamid...
21.02.2017 - Hybride Prozesse sowie Werkstoffe aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) und Metall für den automobilen Leichtbau von morgen stehen im Mittelpunkt des Forschungsprojektes LEIKA, das KraussMaffei zusammen mit dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden sowie weiteren Partnern...
21.02.2017 - Der französische Automobilzulieferer Plastic Omnium wird bis 2020 rund 50 Mio. Euro im slowakischen Hlohovec unweit von Trnava investieren und dort 500 neue Arbeitsplätze schaffen. Wie die örtliche Stadtverwaltung mitteilt, plant Plastic Omnium den Bau von zwei neuen Werkhallen zur Produktion von...
21.02.2017 - Für WPC Produkte, die bisher vorwiegend im Außenbereich zu finden sind, werden hohe Langzeitstabilitäten bis zu 25 Jahre verlangt. Deshalb sind die Prüfung der Langzeitstabilität und die Vorhersage der Lebensdauer für WPC in Außenanwendungen besonders wichtig. Wie das SKZ mitteilt, besteht hier Forschungsbedarf...
4486 bis 4500 von 11.662 News « 298299300301302»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.