Die Suche nach "PE+100+RC" in News brachte 3565 Treffer.

2521 bis 2535 von 3.565 News « 167168169170171»
zurück zur Suche
29.09.2011 - Auf der Fakuma 2011 wird die Nexeo Solutions ihren offiziellen Einstand bei einer der großen europäischen Fachmessen geben. Das neue unabhängige Unternehmen versteht sich als Bindeglied zwischen Kunden und Lieferanten von Chemikalien, Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und Umweltdienstleistungen. Mit...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
27.09.2011 - Einfach nur Informationen rüberbringen, Rückverfolgbarkeit sichern oder Sicherheitshinweise dauerhaft aufbringen – für Beschriftungen von Kunststoffteilen gibt es unterschiedliche Technologien. Die gut sichtbare, haltbare und manipulationssichere Kennzeichnung unterschiedlicher Kunststoffe ist beispielsweise...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
23.09.2011 - Mit Wirkung zum 21. September 2011 hat ELG Haniel GmbH mit Sitz in Duisburg (ELG) 100 Prozent der Anteile von Recycled Carbon Fibre Ltd. (RCF) erworben, teilt das Unternehmen mit. Weitere Details zum Kaufpreis wurden nicht genannt. RCF ist den weiteren Angaben zufolge das weltweit erste, kommerziell...
22.09.2011 - Das nova-Institut stellt sechs Unternehmen vor, die zum „WPC-Innovationspreis 2011“ nominiert wurden, der anläßlich des „Vierten Deutschen WPC-Kongresses“ (13.-14.12.2011, Maritim Hotel, Köln) vergeben wird (siehe auch plasticker-News vom 1.8.2011). Curtania GmbH Gardinen-Aufhängesystem, "NaF.MIX®"...
20.09.2011 - Die ips Intelligent Pelletizing Solution GmbH & Co. KG, Großostheim, hat seit dem Jahr 2001 insgesamt bereits 100 Granulieranlagen an die Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen GmbH, Freindorf, geliefert. Die Stranggranulieranlagen werden von Erema in ihre Gesamtanlagen für das Kunststoffrecycling...
20.09.2011 - Materialhandling mit effektiven und effizienten Systemlösungen, zugeschnitten auf die Aufgaben bei der Spritzgießverarbeitung von rieselfähigen Kunststoffen, stehen im Fokus des Messeauftritts von MANN+HUMMEL ProTec auf der diesjährigen Fakuma in Friedrichshafen. In Halle B3, Stand 3119 präsentiert...
19.09.2011 - Der französische Automobilzulieferer plasti méca, 100 prozentige Poschmann-Tochter, wird umbenannt zu Poschmann France SA. Die Umbenennung soll die internationale Ausrichtung des Tochterunternehmens und seine enge Anbindung an die Poschmann GmbH & Co. KG dokumentieren, heißt es in einer Mitteilung....
19.09.2011 - Auf der Fakuma 2011 zeigen drei Unternehmen der HOMAG Group ihre speziell für Kunststoff entwickelten Plattenaufteilsägen und CNC-Bearbeitungszentren. In Friedrichshafen präsentieren die HOMAG Holzbearbeitungssysteme GmbH, die HOLZMA Plattenaufteiltechnik GmbH und die WEEKE Bohrsysteme GmbH ihre speziell...
16.09.2011 - Der Spritzgießmaschinenhersteller BOY zeigt auf der Fakuma 2011 am eigenen Messestand in Halle A7 sowie an den Ständen mehrerer Partnerunternehmen mit insgesamt elf Exponaten eine Auslese seines aktuellen Lieferprogramms und technologischen Know-hows. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen Maschinentypen...
15.09.2011 - Braskem, einer der weltweit führenden Biopolymerhersteller, und der Biokunststoff-Spezialist FKuR haben einen Vertrag zur Compoundierung- von Bio-PE „Green PE“ abgeschlossen. Diese strategische Partnerschaft soll die Herstellung der ersten maßgeschneiderten ‚grünen´ Polyethylen Compounds in Europa ermöglichen,...
15.09.2011 - Mit der Macropower, erstmals vorgestellt im April 2010 und als 1.000-t-Variante auf der K2010 hat Wittmann Battenfeld eine neue Großmaschinen-Serie im Markt etabliert. Zur Fakuma kündigt das Unternehmen die Version 650 mit Servoantrieb an und erweitert die Baureihe damit nach unten auf nun drei Schließkraftgrößen....
14.09.2011 - Wer Dr. Werner Breuers nach der Zukunft des Automobils fragt, erhält eine klare Antwort: "Nur mit intelligenten Chemiewerkstoffen werden wir eine nachhaltige Mobilität und vielleicht sogar das Null-Emissionsauto verwirklichen können." Der Chemiker, der im Vorstand des Spezialchemie-Konzerns LANXESS...
14.09.2011 - Die Veranstalter der Plastic Pipes XVI rufen zur Einreichung von Vorträgen für die nächste internationale Konferenz über Rohre aus Kunststoffen auf. Die Plastic Pipes XVI wird vom 24. bis 26. September 2012 als internationaler Kongress mit Ausstellung in Barcelona/Spanien stattfinden. Autoren sollen...
08.09.2011 - Auf der Fakuma 2011 präsentiert ILLIG die aktuelle, für das Thermoformen von Plattenmaterial und Folien ausgelegte Plattenmaschinen-Generation der Baureihe UA am Beispiel einer UA 100g (Formfläche bis zu 960 x 660 mm²). Die hohe Produktivität (kurze Taktzeit), erzielt mit durchgängig servomotorischen...
06.09.2011 - Mit Powervision stellt Wittmann Battenfeld ein System zur Qualitätssicherung vor, das sich ohne spezifisches Expertenwissen in die Produktionskette integriert lassen soll. Es handelt es sich um das in die Maschinensteuerung Unilog B6 integrierte Visionsystem von Cognex. Aufgrund des Anspruchs nach...
2521 bis 2535 von 3.565 News « 167168169170171»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.