Die Suche nach "Rei+Kunststofftechnik" in News brachte 1898 Treffer.

691 bis 705 von 1.898 News « 4546474849»
zurück zur Suche
05.04.2017 - Auf dem 25. Stuttgarter Kunststoffkolloquium wurden die aktuellen Forschungsergebnisse des Instituts für Kunststofftechnik und weiterer Institute der Universität Stuttgart vorgestellt. Im Vordergrund standen Werkstoff-, Produktions- und Energieeffizienz sowie der Kunststoffleichtbau und das Thema Industrie...

Anzeige

04.04.2017 - MHS - Mold Hotrunner Solutions entwickelt und fertigt seit 15 Jahren Hochleistungs-Heißkanalsysteme aller Größen. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2002 sieht sich MHS heute als globaler Technologieführer im Heißkanalsektor, vor allem im Nadelverschluss. Im Rekordjahr 2016 erzielte das Unternehmen...
29.03.2017 - Unter dem Motto „Additive und Spritzgießprozess“ fand am 21. März 2017 im Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) die diesjährige Veranstaltung der Tagungsreihe "Forum Spritzgießen" statt. In neun Vorträgen wurde der Einfluss von Kunststoffadditiven auf den Verarbeitungsprozess sowie auf die Eigenschaften...
23.03.2017 - Am 29. und 30. März findet im Congress Center Rosengarten in Mannheim der internationale VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" statt. Zeitgleich können Interessenten auch in diesem Jahr die VDI-Fachkonferenz "Kunststoffe in Nutzfahrzeugen" besuchen, welche als Parallelveranstaltung läuft. Der...
13.03.2017 - 4. Mai 2017, Villingen-Schwenningen Der Kunststofftag Baden-Württemberg greift am 4. Mai 2017 aktuelle Entwicklungen der Branche auf. In der Neuen Tonhalle in Villingen-Schwenningen wird es unter anderem um die branchenspezifischen Auswirkungen von Industrie 4.0, den aktuellen Stand additiver Fertigungsverfahren...
08.03.2017 - 22. März 2017, Würzburg Am Mittwoch, den 22.03.2017, veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. in Würzburg das Fachgespräch „Biokunststoffe – Bausteine einer nachhaltigen Unternehmensführung“. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, unterstützt durch die Fachagentur Nachwachsende...
06.03.2017 - Kunststoffmaterialien spielen hinsichtlich Formgebungsmöglichkeiten in der Magnetherstellung eine immer größere Rolle. MS-Schramberg hat ein neues Compound entwickelt und fertigt daraus kunststoffgebundene Magnete für Anwendungen in Trinkwasser. Mittels Spritzgussverfahren lassen sich die Magnete in...
23.02.2017 - Kunststoffe und Kunststoff-Hybride haben aufgrund ihrer sehr guten spezifischen mechanischen Eigenschaften ein hervorragendes Leichtbaupotenzial. Dies ist insbesondere im Sinne eines ressourcenschonenden Umgangs mit unserer Umwelt von Bedeutung und bietet vor allem im Transportwesen deutliche Möglichkeiten...
21.02.2017 - Hybride Prozesse sowie Werkstoffe aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) und Metall für den automobilen Leichtbau von morgen stehen im Mittelpunkt des Forschungsprojektes LEIKA, das KraussMaffei zusammen mit dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden sowie weiteren Partnern...
21.02.2017 - Der Begriff „Biokunststoff“ umfasst die völlig unterschiedlichen Eigenschaften biologische Abbaubarkeit und biologischer Ursprung. Allerdings müssen nicht immer beide Eigenschaften zugleich in einem Biokunststoff vorliegen. Während die Eigenschaft „biologischer Ursprung“ durch Verwendung nachwachsender...
20.02.2017 - Erst im Dezember letzten Jahres bekannte sich Wirtschaftsminister Garrelt Duin beim kunststoffland-Jubiläumsbranchentag erneut zur wichtigen Rolle der Kunststoffindustrie für Nordrhein-Westfalen. Nun lud er den Vorstand des Vereins kunststoffland NRW zum Branchengespräch im kleinen Kreis in das Düsseldorfer...
17.02.2017 - Im Rahmen des diesjährigen Jahresempfangs wurde Prof. Dr. Erwin Schwab, Iserlohner Hochschullehrer und Prorektor für Forschung und Technologietransfer der Fachhochschule Südwestfalen, nach über 27 Jahren als Hochschullehrer und Mitglied des Rektorates in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1989 war...
15.02.2017 - Als einer der wichtigsten technischen Thermoplaste finden Polyamide häufig Anwendung, wenn es neben hoher Festigkeit und Steifigkeit auch auf eine vergleichsweise hohe Schlagzähigkeit ankommt. Jedoch kann in Abhängigkeit vom verwendeten Verarbeitungsverfahren oder von der späteren Anwendung eine gezielte...
14.02.2017 - Die Einschneckenextrusion gilt als das am weitesten verbreitete Verarbeitungsverfahren in der Kunststoffindustrie. Steigende Anforderungen hinsichtlich der Produktionsgeschwindigkeit und -flexibilität treiben den technischen Fortschritt innerhalb der Extrusion stetig voran und stellen diese zunehmend...
13.02.2017 - Die KPA Kunststoff Produkte Aktuell, erste B2B-Messe für Kunststoffprodukte, die vom 28.-29. März 2017 in Ulm stattfindet, spiegelt anhand ausgewählter Aussteller bereits die ganze mögliche Angebotspalette wider (siehe auch plasticker-News vom 06.06.2016). Unter vielen anderen stellt die Bada AG,...
691 bis 705 von 1.898 News « 4546474849»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise