Die Suche nach "Wickel" in News brachte 11373 Treffer.

8416 bis 8430 von 11.373 News « 560561562563564»
zurück zur Suche
08.12.2011 - Das Marktforschungsinstitut Ceresana Research hat die 2. Auflage seiner umfassenden Studie zum globalen Biokunststoff-Markt fertiggestellt und erwartet für diesen Markt einen Umsatz von mehr als 2,8 Mrd. US$ im Jahr 2018, was durchschnittlichen Wachstumsraten von 17,8% p.a. entspricht. Auch in Zukunft...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
08.12.2011 - Die Technologiegruppe Wicor (Weidmann International Corporation) reagiert im Unternehmensbereich Weidmann Plastics Technology auf den hohen Schweizer Franken. Betroffen hiervon ist das Produktionswerk der Division Automotive & Industrial in Rüti/ZH mit 28 Kündigungen, teilte das Unternehmen kürzlich...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
08.12.2011 - In der Anwendungstechnik von RAMPF Giessharze, Hersteller von 2-K-Systemen zum Dichten, Vergießen, Kleben und Gestalten, wird die seriennahe Bemusterung ab sofort mit der neuen Robotertechnologie der Firma KUKA vorgenommen. Mit der Integration des Roboters in die Misch- und Dosieranlage von RAMPF Dosiertechnik...
07.12.2011 - Evonik Industries beabsichtigt, die Kapazitäten für den Spezialkunststoff Polyamid 12 auszubauen, teilt das Unternehmen mit. Zum einen will der Konzern die bereits bestehende Anlage in Marl spürbar erweitern, zum anderen habe der Vorstand jetzt der Vor- und Basisplanung einer neuen großen Anlage für...
07.12.2011 - Die Sanner GmbH, Hersteller von hochwertigen Kunststoffverpackungen und Komponenten für Pharma-, Medizin- und Healthcareprodukte, verstärkt ihre Präsenz in Asien. Neben dem Ausbau des chinesischen Standorts in Kunshan hat der Verpackungsspezialist im Oktober ein neues Vertriebsbüro in Indonesien eröffnet....
07.12.2011 - Der deutsche Kunststofftechnologiekonzern Rehau hat eine neue Produktionsstätte in Tschechien eröffnet. Standort ist nach Angaben der Investitionsförderungsagentur CzechInvest Jevíčko im Bezirk Pardubice, das Werk wird Betriebsteil des bestehenden Rehau-Werks in Moravská Třebová. Durch...
06.12.2011 - Das vom staatlichen russischen Flugzeugbaukonzern OAK kontrollierte Unternehmen AeroKompozit hat in Ulyanovsk mit dem Bau eines Werks zur Produktion von Flugzeugkomponenten aus polymeren Verbundwerkstoffen begonnen. Laut Pressemitteilung entsteht der Betrieb am Standort der OAK-Tochter Aviastar-SP...
06.12.2011 - Eine neue Kunststofffolie schützt jetzt hochmolekulare Pulver der Marke Luvitec® noch besser vor eindringendem Sauerstoff aus der Luft. Luvitec (Polyvinylpyrrolidon, kurz: PVP) ist ein wichtiger Einsatzstoff bei der Herstellung von Spezialmembranen und Spezialklebstoffen. „Mit der neuen Verpackung können...
06.12.2011 - Der Gewinner des EuroMold Gold Award‘s 2011 ist das Hochdorfer Unternehmen Leroxid. Deren neuartige Werkzeug-Formeinsätze „DIMACER“ aus erodierbarer Keramik haben die Jury überzeugt, da damit eine längere Standzeit von Werkzeugen beim Spritz- und Druckguss erreicht werden kann. Bei der Preisverleihung...
05.12.2011 - Die Beteiligungsgesellschaft AXA Private Equity verkauft ihre Anteile an dem Transportverpackungsunternehmen KTP Kunststoff Palettentechnik an Andreas Wintrich und einen neuen Investor, teilt AXA Private Equity mit. Im Rahmen des Verkaufs wird der bisherige Minderheitsgesellschafter Andreas Wintrich...
02.12.2011 - Velux Magyarország Kft, ungarische Tochter des dänischen Fenster- und Türenherstellers Velux, will in diesem und im kommenden Jahr insgesamt 5 Mrd. HUF (16 Mio. EUR) in die Modernisierung ihrer Fertigungsstätten und in die Produktentwicklung investieren. Wie Zoltán Vincze, CEO des Unternehmens, der...
02.12.2011 - Die BASF will ihre Position als weltweit führendes Chemieunternehmen weiter ausbauen. Den Weg dahin hat sie kürzlich mit ihrer weiterentwickelten Strategie "We create chemistry" vorgestellt. Die Einzelheiten erläuterten der BASF-Vorstandsvorsitzende Dr. Kurt Bock, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende...
01.12.2011 - Der Anlagenbau-Spezialist Uhde Inventa-Fischer hat die mehrmonatige Betriebsphase seiner selbstentwickelten und patentierten Polymilchsäure (PLA)-Technologie, PLAneo®, in der firmeneigenen Pilotanlage abgeschlossen. Für das gesamte Anwendungsspektrum konnten maßgeschneiderte PLA-Typen hergestellt werden....
01.12.2011 - Energieeffizienz und Produktivität hängen nach Einschätzung von Dr. Urbanek, Ersteller der EUROMAP Studie "Energy Efficiency: European Plastics and Rubber Machines Well Placed" eng zusammen. Eine Investition in höhere Produktivität bedeute im Allgemeinen auch eine Investition in Energieeffizienz. ...
01.12.2011 - Seit 2010 existiert das weltweit erste Recycling- und Rücknahmesystem für Verstärkte Kunststoffe "CompoCycle". Dieses System, bei dem die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. Kooperationspartner ist, wurde von der Zajons Logistik Entsorgungsgesellschaft mbH in Kooperation mit der Holcim...
8416 bis 8430 von 11.373 News « 560561562563564»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.