Die Suche nach "Wickel" in News brachte 11289 Treffer.

10801 bis 10815 von 11.289 News « 719720721722723»
zurück zur Suche
03.07.2007 - Ladenhüter, die Platz kosten und damit bares Geld fressen, sind bei Unternehmen der Fensterprofilbranche ein alltägliches Problem. Farben sind nicht mehr aktuell, Designs weitab vom Puls der Zeit – die sperrigen Profile verstopfen das Lager und sind zum Wegwerfen oft zu schade. Außerdem belasten entsorgte...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
02.07.2007 - In Ungarn verspricht die Nachfrage nach Produkten der chemischen Industrie mittelfristig real um annähernd 3%-Punkte schneller zu wachsen als das Bruttoinlandsprodukt. Trotz zunehmender Inlandsfertigung bestehen für ausländische Branchenunternehmen weiterhin gute Geschäftsmöglichkeiten. Deutsche Firmen...
28.06.2007 - Mit der aktiven selektiven Preformbeheizung (Preferential Heating) lassen sich auch stark ovale PET-Flaschen mit einer extrem gleichmäßigen Wanddickenverteilung herstellen. Diesen Vorteil wissen nun auch Kunden von SIG Corpoplast (www.sigbeverages.com) in den USA und in Kanada zu schätzen. PET-Flaschen...
27.06.2007 - Den Werksneubau an ihrem Stammsitz Bühl/Baden hat die Bada AG (www.bada.de) mit neuen Compoundierlinien der Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG (www.coperion.com) ausgestattet. Auf der Basis von Technischen Kunststoffen entwickelt und produziert Bada hochwertige Spezialcompounds vorwiegend für...
25.06.2007 - Mit ABBA fing alles an / Philips und Bayer revolutionierten Datenspeicherung / Zukunft liegt in Holografie Sie ist klein, rund und bietet knisterfreien, kristallklaren Hörgenuss – und entfachte vor 25 Jahren eine akustische Revolution: Als erste Pop-CD aus dem Bayer-Hightech-Werkstoff Makrolon® (www.bayerbms.de)...
25.06.2007 - Borealis (www.borealisgroup.com), ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe hat ein neues Polypropylen (PP) mit der Bezeichnung RE450MO für die Herstellung von Verschlüssen für Wasserflaschen sowie Sport- und Energiegetränke entwickelt. Das neue Material ermöglicht der Getränkeindustrie,...
25.06.2007 - Rund 250 Besucher aus Asien und Europa nahmen am 21. Mai 2007 am Open House von Battenfeld Extrusion Systems Ltd. in Shunde, VR China, teil. Anlässlich ihres 10jährigen Bestehens hatte die Tochtergesellschaft der Battenfeld Extrusionstechnik (www.bex.battenfeld.com) Kunden und Interessierte zu einer...
25.06.2007 - Werkzeuginnendruck- und Werkzeugwandtemperatur-Sensoren bilden die Grundlage für das Überwachen, Steuern und Regeln des Spritzgiessprozesses. Dabei steigt die Anzahl der im Werkzeug eingesetzten Sensoren aufgrund der zunehmenden Steuer- und Regelanwendungen ständig, so dass eine immer aufwendigere Anschlusstechnik...
22.06.2007 - Der bekuplast GmbH (www.bekuplast.com) ist in Zusammenarbeit mit der Firma inotec gelungen, ein haltbares und hochwertiges RFID Inmould Etikett für Mehrwegtransportbehälter (Bild) zu entwickeln. Nach gemeinsamer Entwicklung von inotec sowie ausführlichen Praxistests des Behälterherstellers kann nun...
21.06.2007 - Die Wolfener Texplast GmbH (www.texplast.de), die aus einem Teil der Filmfabrik Wolfen hervorging, startete am 1. Juli 1992 mit 7 Mitarbeitern und entwickelte sich stetig zu einem erfolgreichen PET-Aufbereiter. Heute beschäftigt das Unternehmen 85 Mitarbeiter und verarbeitet 45.000 t PET-Kunststoffe...
21.06.2007 - 341 Gäste folgten der Einladung von Arburg (www.arburg.com), am 14. und 15. Juni gemeinsam das Jubiläum „25 Jahre Arburg Technology Center (ATC) Radevormwald“ gebührend zu feiern. Eröffnet wurde die zweitägige Jubiläumsveranstaltung von Michael Hehl, Geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der...
21.06.2007 - Das weiträumige Schulungszentrum HIPF (Higher Institute for Plastic Fabrication) für Kunststofftechnologie in Riyadh, Saudi-Arabien, wird in diesem Jahr mit zahlreichen Anlagen zur Kunststoffverarbeitung ausgestattet. In hartem Auswahlverfahren hat die Polyrema Davo GmbH & Co. KG (www.polyrema.com)...
21.06.2007 - Prognose 2007: Produktionsplus von drei bis vier Prozent Aufgrund des gestiegenen Auftragseingangs im deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenbau in den ersten Monaten dieses Jahres rechnet die Branche für 2007 mit einem Produktionsplus von drei bis vier Prozent. „Die Entwicklung des Auftrageingangs...
20.06.2007 - Inbetriebnahme bis Ende 2008 geplant / Leistungsstarkes Produktionsverfahren liefert optimierte Produkte / Deutlich verringerte Energiekosten Die Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de) hat in enger Zusammenarbeit mit der Bayer Technology Services GmbH (www.bayertechnology.com) eine zukunftsweisende...
20.06.2007 - BaySystems India bietet Kunden branchenübergreifend spezifische Lösungen an Bayer MaterialScience (www.bayerbms.de) hat in Greater Noida bei New Delhi sein erstes integriertes Polyurethan-Systemhaus auf dem indischen Subkontinent, BaySystems India, eingeweiht. Die Region ist ein sehr wichtiger Markt...
10801 bis 10815 von 11.289 News « 719720721722723»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise