Die Suche nach "Wickel" in News brachte 11236 Treffer.

11056 bis 11070 von 11.236 News « 736737738739740»
zurück zur Suche
26.01.2005 - In der für ihre Tomaten bekannten Stadt Neapel haben Wissenschaftler eine Methode entdeckt, um die Schalen der Früchte in Einkaufstaschen zu verwandeln. Forscher des biochemischen Instituts von Pozzuoli hätten aus den Tomaten-Abfällen Polysaccharide isoliert, diese gereinigt und anschließend in biologisch...
24.01.2005 - Der Natur abgeschaut - selbst schärfende Nagezähne als Vorbild für permanent scharfe Messer Klingen stumpfen beim Schneiden mit der Zeit ab. Neue Messer, die sich ganz von selbst schärfen, sind nach dem Vorbild der Nagezähne von Ratten aufgebaut. Das Zerstückeln von Kunststoffen und elastischen Materialien...
20.01.2005 - Anläßlich des traditionellen bvse-Pressegesprächs zum Jahresbeginn zieht der bvse-Präsident Hans Jürgen Cierzon Bilanz über das Umwelt- und Recycling-Jahr 2004 und äußert sich zu Fakten und Trends für das Jahr 2005 (den kompletten Text finden Sie unter www.bvse.de): Das Jahr 2004 - wie noch stärker...
07.01.2005 - Kürzlich ist im Shaker Verlag (www.shaker.de) ein Buch mit dem Titel „Rückgewinnung von Kunststoffen aus Elektro- und Elektronikschrott am Beispiel von Telekommunikationsendgeräten“ von Christian Satlow erschienen. Im Jahr 2003 wurde von der Europäischen Union die Elektronikschrottrichtlinie erlassen....
10.12.2004 - Sieben Aufträge für PVC-Platten-Extrusionsanlagen erhielt die Cincinnati Extrusion GmbH, Wien, (www.cet-austria.com) allein in diesem Jahr. Dazu Karl Polz, Produktmanager Extrusion: „Die Nachfrage nach PVC-Plattenanlagen ist in der jüngsten Vergangenheit enorm gestiegen und wir erwarten aufgrund vieler...
07.12.2004 - Zweitgrößter EU-Exporteur von Kunststoffprodukten verzeichnet steigende Auslandsinvestitionen F&E-Zentren und Kompetenz-Netzwerke stärken Innovationsfähigkeit „Frankreich besitzt nach wie vor eine starke Anziehungskraft als Investitionsstandort für ausländische Kunststoffverarbeiter. Die positive...
06.12.2004 - Die BASF erweitert die Kapazität ihrer weltweit größten MDI-Anlage (Diphenylmethandiisocyanat) in Antwerpen, Belgien, von aktuell 360 000 auf 450 000 Jahrestonnen. Die Erweiterung wird im zweiten Quartal 2005 abgeschlossen sein. Mit der neuen Kapazität wird die steigende Nachfrage nach MDI in Europa...
30.11.2004 - Die Ende 2003 am Standort Lünen geschlossene Kunststoffaufbereitungsanlage der RETHMANN Rohstoff GmbH (www.rethmann.de) wird zum 01.01.2005 die Produktion wieder aufnehmen. Die RETHMANN Rohstoff GmbH wird ihren Standort in Nordwalde, wie bereits angekündigt, Ende 2004 schließen. Erfreulicherweise...
23.11.2004 - Eastman Specialty Plastics (www.eastman.com) hat mit Kelvx® Copolyester ein vielseitiges Material eingeführt, das speziell für Gebäudeverglasungen entwickelt wurde und sich aufgrund seiner dauerhaften Schlagzähigkeit, Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit auch für Schilderanwendungen eignet. Platten...
19.11.2004 - Auf der K 2004 präsentierte die schwedische Rapid Granulator AB (www.rapidgranulator.se) den neuen EnergyPRO™ Motorregler. Der EnergyPRO kommt nach Herstellerangaben den Forderungen der Industrie nach Energie und Kosten sparenden Antrieben entgegen, indem er die volle Motorleistung nur dann bereitstellt,...
15.11.2004 - Die Amcor PET Packaging Europe/Asia (www.amcor.com) hat auf der diesjährigen BRAU Beviale 2004 (10.-12.11.2004, Nürnberg) PET-Flaschen für mehrere namhafte Biermarken und die vielfältigen Recyclingoptionen von PET vorgestellt. Außerdem hat das Unternehmen einige der neu entwickelten Flaschendesigns...
11.11.2004 - Der italienische Schneidmühlenhersteller Tria S.p.A. (www.tria.it) hat auf der K 2004 erstmalig zwei neue Schneidmühlen der Baureihen XT und BM (Bild) vorgestellt. Die Modelle 60-42 und 90-42 vervollständigen den Bereich der mittelgrossen Maschinen, die speziell für die Bereiche Extrusion (XT-Modelle)...
05.11.2004 - Nicht alle Kunststoffabfälle können der Rückgewinnung zugeführt werden. Viele gelangen in die Umwelt, und damit stellt sich die Frage: Sind sie biologisch abbaubar Um hier zu fundierten und wissenschaftlich einwandfreien Aussagen zu kommen, gibt es jetzt in Normen festgelegte Nachweisverfahren. Genau...
29.10.2004 - Wilhelm Helling wurde anlässlich des 13. Kunststoff und Recycling Kolloquiums von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) und dem FKuR (www.fkur.de) mit dem Persönlichkeitspreis Kunststoff-Recycler des Jahres 2004 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Wilhelm Hellings Verdienste um das...
26.10.2004 - Der Verein PET-Recycling Schweiz (www.prs.ch) hat zusammen mit der Endoxon AG ein Programm entwickelt, mit dem alle PET-Sammelstellen – private und öffentliche – im Internet unter www.petrecycling.ch angezeigt werden können, präzise eingezeichnet auf einer Landkarte. Dies ermöglicht es an jedem Ort...
11056 bis 11070 von 11.236 News « 736737738739740»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise