Die Suche nach "auto" in News brachte 12466 Treffer.

5926 bis 5940 von 12.466 News « 394395396397398»
zurück zur Suche
29.02.2016 - Bei der Modifikation von Polymeroberflächen wird der Oberflächenaktivierung oftmals relativ wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Oberflächenaktivierung ermöglicht es jedoch bei sachgerechter Anwendung, Kunststoffoberflächen in geeignete Kontaktfläche für Tinte, Beschichtungen oder Klebstoffe umzuwandeln....

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
26.02.2016 - Der Werkstoffhersteller Covestro hat mit einem Anleihenprogramm (Debt Issuance Programme - DIP) im Volumen von 5 Mrd. Euro den Rahmen für flexible Finanzierungen am Fremdkapitalmarkt geschaffen. Damit sieht sich das im Börsenindex MDAX notierte Unternehmen in der Lage, fest und variabel verzinste Anleihen...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
26.02.2016 - Elix Polymers, ABS-Hersteller mit 40 Jahren Erfahrung, stellt auf dem VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" in Mannheim sein neues Portfolio an ABS-Galvanomaterialien vor. Das Produkt P2MC wird laut Anbieter seit mehr als 15 Jahren produziert und hat sich demnach als Trägermaterial bzgl. der...
26.02.2016 - Der vom Konstruktionsbüro Hein im 20. Jahr organisierte "Technologietag für Produktentwicklung, Formenbau und Produktion" hat erneut 550 Teilnehmer aus der Kunststoffbranche aus Deutschland und den Nachbarländern angezogen. Alles hatte Ende der 1990er Jahre als CAD-Workshop mit einer Handvoll Ausstellerfirmen...
26.02.2016 - Der ElringKlinger-Konzern hat vorläufigen Angaben zufolge im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Der Konzernumsatz legte nach vorläufigen Eckdaten 2015 um insgesamt 13,7 % zu und belief sich auf 1.507,3 (1.325,8) Mio. Euro. Berücksichtigt man Währungseffekte sowie den Umsatzbeitrag...
26.02.2016 - 07. April 2016, Neustadt-Fernthal Am 07. April findet in Neustadt-Fernthal bei BOY ein Infotag zum Trendthema 3D statt. Das mittelständische Unternehmen demonstriert dabei seine Lösung bei der additiven Fertigung von Werkzeugeinsätzen zusammen mit dem Stratasys-Gold-Partner encee Systems GmbH. ...
26.02.2016 - Auf dem VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" am 9. und 10. März 2016 in Mannheim präsentiert sich das frühere Unternehmen Bayer MaterialScience zum ersten Mal unter seinem neuen Namen Covestro. Das Unternehmen versteht sich als langjähriger und zuverlässiger Partner der Automobilindustrie und...
25.02.2016 - Mit interessanten Musterteilen im Gepäck präsentiert sich der Spritzgießmaschinenbauer Engel Austria während des internationalen Kongresses "Kunststoffe im Automobilbau" am 9. und 10. März 2016 in Mannheim. Die Anwendungsbeispiele solle deutlich machen, wie sich mit innovativen Prozesstechnologien und...
25.02.2016 - Milliken setzt auf dem Internationalen VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" im März 2016 den Schwerpunkt auf umfassende Verbesserungen der mechanischen Leistungsfähigkeit und Ästhetik von Leichtbauteilen aus Polypropylen (PP) und Polyurethan (PU). Auf Stand 19 zeigt Milliken Additive aus seiner...
24.02.2016 - Covestro meldet im ersten Jahr seiner Eigenständigkeit eine sehr erfolgreiche Entwicklung. 2015 wurden demnach alle finanziellen Ziele erreicht. Das um Sondereinflüsse bereinigte EBITDA nahm im Jahresvergleich den Angaben zufolge erheblich zu, der Free Operating Cash Flow erreichte sogar Rekordhöhe....
24.02.2016 - 2.-3. März 2016, Basel, Schweiz Intertek, weltweit tätiges Unternehmen für die Prüfung, Inspektion und Zertifizierung von Produkten, veranstaltet am 2. und 3. März 2016 in Basel ein Seminar, das auf die Problematik des Polymerabbaus eingeht und diese Herausforderungen mittels Polymerstabilisierung,...
24.02.2016 - Die Erstausgabe des Buches "Selektives Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen" hat das Zeug, zum Klassiker und für viele Jahre das Standardwerk im Lasersintern zu werden. Der Autor versteht es, für den Einsteiger ein verständliches Werk bereitzustellen, geht aber in seinem Fachgebiet so weit in die Tiefe,...
23.02.2016 - Die SGL Group bündelt ihre Aktivitäten rund um Fasern und Materialien für innovative Leichtbaulösungen. Seit Beginn dieses Jahres werden die Verbundwerkstoff-Aktivitäten der SGL Group und von SGL Automotive Carbon Fibers, dem Joint-Venture mit der BMW Group, in einem gemeinsamen Geschäftsbereich geführt....
23.02.2016 - Die Leoni AG aus Nürnberg hat im Geschäftsjahr 2015 nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatz von 4,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 4,1 Mrd. Euro) erzielt. Zuletzt hatte der Anbieter von Kabeln und Kabelsystemen für die Automobilbranche und weitere Industrien einen Wert von mindestens 4,4 Mrd. Euro erwartet....
23.02.2016 - Mit der neuen Funktion "Weekly Timer" von KraussMaffei lässt sich der Produktionsstart beim Spritzgießen exakt einstellen. Dadurch sollen unnötige Maschinenwartezeiten vermieden und Stromkosten deutlich eingespart werden können. Die neue Wochenzeitschaltuhr ist als Standard in die Steuerung MC6 von...
5926 bis 5940 von 12.466 News « 394395396397398»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.