Die Suche nach "auto" in News brachte 12473 Treffer.

5956 bis 5970 von 12.473 News « 396397398399400»
zurück zur Suche
18.02.2016 - Borealis, Anbieter von Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, gibt die Erweiterung seiner Kapazitäten in der Produktionslinie für langglasfaserverstärktes Polypropylen (PP-LGF) in Monza, Italien, bekannt. Die Produktionsstätte von Borealis in Monza wurde im...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
18.02.2016 - Der ungarische Kunststoffverarbeiter Jász-Plasztik hat seine F+E-Kapazitäten für Kunststoffrecycling mit einem Investitionsaufwand von 2,4 Mrd. HUF (7,76 Mio. EUR) erweitert. Laut einer Mitteilung des Unternehmens wurde die Investitionssumme für den Kauf neuer Anlagen verwendet. Das Projekt dient...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
18.02.2016 - Mit dem KHS InnoPET TriBlock hat die KHS Gruppe eine Abfüll- und Verpackungslösung für PET-Flaschen auf den Markt gebracht, die eine Streckblasmaschine, einen Etikettierer und einen Füller integriert. Mit dem durchgängigen Neckhandling ermöglicht KHS zusätzlich die Verarbeitung von Lightweight-PET....
17.02.2016 - Das französische Textil- und Gummiunternehmen Joubert Productions, Ambert, bringt erstmals Schneeketten auf den Markt, deren Kettenglieder vollständig aus Kunststoff gefertigt sind. Möglich ist das laut BASF mit "Elastollan" geworden, dem thermoplastischen Polyurethan (TPU) der BASF, sowie der BASF-Unterstützung...
17.02.2016 - Die französische Kunststoff-Verarbeiter Gruppe Dedienne meldet den ersten Zukauf jenseits des Atlantiks. Für einen nicht genannten Kaufpreis hat man demnach die Firma Met Plastics aus Elk Grove Village (Illinois) bei Chicago übernommen, die ab sofort als Met2Plastic LLC firmiert. Der neue Name leitet...
17.02.2016 - Die Grammer AG legte heute vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 vor. Mit einem Konzernumsatz von rund 1,425 Milliarden Euro erwirtschaftete der Zulieferer für Pkw-Innenausstattung und Nutzfahrzeug-Sitze demnach ein Umsatzplus von 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vj. 1,366). Damit verzeichnete...
16.02.2016 - Der internationale VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau", der am 9. und 10. März 2016 in Mannheim stattfindet, feiert in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum. Auf dem Programm stehen 35 Experten-Referate, eine Fachausstellung und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Themen der Veranstaltung sind...
16.02.2016 - Die AZL Aachen GmbH hat eine Workgroup zu High-Performance Sheet-Molding-Compound (SMC) gegründet. In einem initialen AZL-Workshop definierten mehr als 60 Teilnehmer aus der Industrie – einschließlich mehrerer Automobil-OEMs wie Audi, BMW, Ford, Hyundai, MAN, Toyota und Volkswagen – Forschungs- und...
16.02.2016 - Am 01. März 2016 feiert die Fröhlich Plastics Group (FPG) das 25 jährige Bestehen des Produktionsstandorts Sollstedt in Thüringen. Anfang 1991 ist die Familie Fröhlich zu ihren Wurzeln nach Thüringen zurückgekehrt und hat Gebäude und Ausrüstungen der ehemaligen Konsumgüterproduktion des Kaliwerkes in...
16.02.2016 - Aufgrund der wachsenden Bedeutung von Gewichtseinsparungen durch Leichtbaumaßnahmen werden in der Automobilindustrie zunehmend auch faserverstärkte Kunststoffe (Composites) betrachtet. Faserverstärkte Kunststoffe bieten aufgrund hoher Festigkeiten bei gleichzeitig geringem Gewicht Leichtbaupotenziale,...
15.02.2016 - A. Schulman, einer der weltweit führenden Anbieter von Hochleistungs-Kunststoffcompounds, Verbundwerkstoffen, Pulvern und Granulaten mit Hauptsitz in Akron, Ohio, USA, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit der Rego-Plast Kft., Jászjákóhalma, Ungarn,...
15.02.2016 - Übereinstimmenden Medienberichten zufolge, hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche ein Großbrand beim Kunststoffverarbeiter Agor in Hörselgau im thüringischen Landkreis Gotha eine Lagerhalle komplett zerstört und einen Millionenschaden angerichtet, nach ersten Schätzungen ist von...
15.02.2016 - Wie Toolcraft aus Georgensgmünd im mittelfränkischen Landkreis Roth mitteilt, fertigt das Unternehmen seit nunmehr 27 Jahren Präzisionsbauteile aus Metall und Kunststoff. Dabei hat das Unternehmen im Laufe der Zeit immer wieder in die Erweiterung der Produktionstechniken sowie in den Maschinenpark investiert....
11.02.2016 - Die Fluorpolymergroup vom pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat ein Merkblatt zu gesinterten PTFE-Produkten veröffentlicht und damit den aktuellen Wissensstand um eine weitere Publikation ergänzt. In dem Merkblatt "Toleranzen für gesinterte PTFE-Produkte" werden...
11.02.2016 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess und Saudi Aramco haben den Namen ihres neuen Gemeinschaftsunternehmens für synthetischen Kautschuk vorgestellt. Das Unternehmen wird demnach "Arlanxeo" heißen. In den Namen und das Logo fließen Elemente aus den Namen und den Logos beider Partner ein. Das Logo wird ergänzt...
5956 bis 5970 von 12.473 News « 396397398399400»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.