Die Suche nach "auto" in News brachte 12490 Treffer.

6961 bis 6975 von 12.490 News « 463464465466467»
zurück zur Suche
23.10.2014 - Der Volkswagen-Konzern orderte kürzlich über eine Million der speziell für die Automobil-Industrie entwickelten Kleinladungsträger (KLT) bei Auer Packaging, teilt der Spezialist für Lager- und Transportbehälter aus Kunststoff aus dem bayerischen Amerang mit. Über den finanziellen Umfang des Auftrages...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
22.10.2014 - Synventive Molding Solutions, ein Unternehmen der Barnes Group Inc., und international agierender Hersteller von Heißkanaltechnologien und Heißkananalzulieferer der Automobilindustrie, plant seine Kapazitäten beträchtlich auszubauen, um der zunehmenden europäischen Nachfrage weiterhin zuverlässig begegnen...
22.10.2014 - Der Engel e-pic feierte auf der Fakuma 2014 seine Weltpremiere. Eine neuartige Kinematik macht den Roboter laut Anbieter beim Pick and Place von kleinen Spritzgießteilen und Angüssen besonders schnell, platzsparend und energieeffizient machen. "Der Automatisierungsgrad nimmt weltweit weiter rapide...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
22.10.2014 - Die Gerresheimer AG hat heute ein neues Entwicklungszentrum für medizinische Kunststoffsysteme in Dongguan City, China eröffnet. Damit verfügt Gerresheimer jetzt über drei solcher Zentren an den Standorten Wackersdorf in Deutschland, Peachtree City in den Vereinigten Staaten und jetzt auch in China....
22.10.2014 - Die Spezifikation und Qualitätsmerkmale von Polyurethan-Weichschäumen sollen im Mittelpunkt der neuen Technischen Fachgruppe Polyurethan-Weichschäume im Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) stehen. „Gerade in Zeiten, in denen Inhaltsstoffe, aber auch wichtige mechanische Eigenschaften...
21.10.2014 - Die ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH, Bietigheim-Bissingen, eine Tochtergesellschaft der ElringKlinger AG, erwirbt sämtliche Anteile an der Polytetra GmbH mit Sitz in Mönchengladbach vom bisherigen Eigentümer. Die Verträge wurden am Vortag unterzeichnet, teilt ElringKlinger mit. Finanzielle Details...
21.10.2014 - Der Schweizer Industriekonzern Dätwyler stärkt im Konzernbereich Sealing Solutions mit einer Übernahme die Vertriebsorganisation für die Automobilindustrie in den USA. Am 17. Oktober hat Dätwyler einen Vertrag zur Übernahme der Keystone Holdings, Inc., der Muttergesellschaft der Columbia Engineered...
21.10.2014 - EMS-GRIVORY bietet neu hoch hydrolysestabile Grivory HT-Typen an. Erhältlich sind Produkte mit 40 und 50% Glasfaserverstärkung für Anwendungen im Automobilbau sowie für Bauteile im direkten Trinkwasser- und Lebensmittelkontakt. Die neuen Grivory HT Produkte, die das Unternehmen auch zur Fakuma 2014...
20.10.2014 - Der Spritz­gieß­masch­inenher­steller Dr. BOY meldet zur Fakuma 2014 einen im Vergleich zu allen Vor­ver­an­stalt­ungen neuen Besucher­rekord auf dem BOY-Stand. „Mit der Flexibilisierung unserer Spritzgießautomaten, die auf immer individuellere Anwendung perfekt zugeschnitten sind, haben wir auf...
20.10.2014 - Seit dem 1. Oktober 2014 vertreibt die TER Plastics Polymer Group, Herne, in ganz Europa exklusiv die PMMA-Formmassen der Polycasa GmbH, Mainz. Für das Unternehmen ist dies die erste strategische Partnerschaft mit einem führenden europäischen Distributeur für sein Vorzeigeprodukt PMMA „Polycasa“ Acryl....
20.10.2014 - Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben kürzlich die Arbeiten an der zweiten großen Erweiterung des Schlemmer-Werks in Satu Mare in Rumänien begonnen. Schlemmer-CEO Josef Minster und CFO Christian von der Linde feierten gemeinsam mit Belegschaft und Vertretern von Partnerunternehmen den Baubeginn,...
17.10.2014 - Lanxess meldet eine Verfahrensinnovation in der Produktion der endlosfaserverstärkten thermoplastischen Composites Tepex. Die Tochtergesellschaft Bond-Laminates, Produzentin dieser Composites, ist demnach nun in der Lage, kontinuierlich in Serie große Verbundhalbzeuge herzustellen, in denen die Endlosfaserlagen...
17.10.2014 - Die elektrischen Spritzgießmaschinen der IntElect-Baureihe sind laut Sumitomo (SHI) Demag für die Produktion von präzisen Kunststoffbauteilen für den technischen Bereich prädestiniert. Bei diesen Anwendungen komme es vor allem auf Präzision, Schnelligkeit und Prozesskonstanz an. Die IntElect-Maschinen...
17.10.2014 - Nach einem deutlichen Umsatzsprung im Geschäftsjahr 2012/13 konnte sich Engel Austria im Geschäftsjahr 2013/14 auf hohem Niveau behaupten. Weltweit erwirtschaftete der Spritzgießmaschinenbauer und Systemlieferant mit Stammsitz in Schwertberg, Österreich einen Umsatz von 935 Mio. Euro. Für das aktuelle...
17.10.2014 - Die internationale Fachzeitschrift "bioplastics Magazine" präsentiert den neunten "Bioplastics Oskar". Fünf Juroren aus Hochschule, Presse und Verbänden aus Amerika, Europa und Asien haben aus einer großen Reihe von Vorschlägen die fünf Finalisten für den international einzigartigen Bioplastics Award...
6961 bis 6975 von 12.490 News « 463464465466467»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.